• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde/Lippe
×

Fachgebietsleiterin Daniela Wendt gibt Bericht an Ausschuss

Erneut Vandalismus im Emmerauenpark – Stadt Lügde hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

LÜGDE. „Wir müssen in letzter Zeit wiederkehrende Beschädigungen und Vermüllung im Emmerauenpark feststellen“, so die Fachgebietsleiterin für Ordnung und Soziales, Daniela Wendt. Das sei besonders ärgerlich, da gerade dieses städtische Freizeitareal ein Aushängeschild für die Stadt sei und mit hohem finanziellem Aufwand errichtet worden ist.

veröffentlicht am 03.02.2022 um 15:00 Uhr
aktualisiert am 03.02.2022 um 18:40 Uhr

03. Februar 2022 15:00 Uhr

Im Emmerauenpark kam es in der letzten Zeit vermehrt zu Vandalismus – so wurden Müllbehälter in die Emmer geworfen sowie Plätze vermüllt oder mutwillig beschädigt. Fotos: Stadt Lügde/pr
Titze_Klaus
Klaus Titze Reporter

LÜGDE. „Wir müssen in letzter Zeit wiederkehrende Beschädigungen und Vermüllung im Emmerauenpark feststellen“, so die Fachgebietsleiterin für Ordnung und Soziales, Daniela Wendt. Das sei besonders ärgerlich, da gerade dieses städtische Freizeitareal ein Aushängeschild für die Stadt sei und mit hohem finanziellem Aufwand errichtet worden ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Insbesondere das Kleinspielfeld sei Ziel blinder Zerstörung geworden. So sei beispielsweise das Tornetz der „Soccer-Arena“ zerrissen und ein Viereck aus dem Rasenfeld geschnitten worden. Allein diese Reparatur sei aufwendig und kostenintensiv. Mehrere Müllbehälter wurden abgerissen und mussten aus der Emmer gefischt werden. Eine Bank sei total demoliert worden. Insgesamt werde der bislang verursachte Schaden auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Um einer weiteren Schadensentwicklung entgegenwirken zu können, habe sie die Bitte um Mithilfe an die Lügder Bevölkerung. „Es hilft uns nicht, wenn zum Beispiel auf Facebook geschrieben wird, dass am Wochenende dort mal wieder was los gewesen sei“, so Wendt.

Direkte Beobachtungen sollten unmittelbar an die Stadt oder an die Polizei mitgeteilt werden, damit die Chance besteht, betreffende Personen noch vor Ort antreffen zu können.

4 Bilder
Foto: DIALOG

Neben Hinweisen aus der Bevölkerung, auch namentliche Nennung, wer für die Schäden verantwortlich sei, werde die Stadt auch auf eine Ordnungspartnerschaft mit der Polizei bauen. Von Bürgermeister Torben Blome erhielt die Fachfrau deutliche Unterstützung.

„Wir müssen versuchen, diese Handlungen einzudämmen, damit dieser gerade von Familien und kleineren Kindern oft aufgesuchte Bereich nicht total verkommt.“ Sollte sich keine Besserung abzeichnen, müsse die Stadt über andere Wege nachdenken. Dazu könnte auch eine Videoüberwachung gehören.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG