BAD PYRMONT. Der MGV „Froher Liederkranz“ Lügde trauert um seinen früheren Chorleiter Werner Möller aus Bad Pyrmont. Er verstarb im Alter von 90 Jahren.
Werner Möller war ein begnadeter Chormeister, Pianist, Arrangeur und Komponist. Für den damaligen 1. Vorsitzenden des MGV „Froher Liederkranz“, Josef Tappe sen., war die Verpflichtung Werner Möllers als Chorleiter im Jahre 1969 ein großer Glücksgriff in der Vereinsgeschichte. Werner Möller verstand es mit seinem freundlichen Wesen und hohem Fachkönnen, junge Sänger in den Chor zu holen, das gesangliche Niveau des Chores ständig zu heben und den Chor beim Leistungssingen des Sängerbundes NRW bis hin zum Bezirksleistungschor zu führen.
Abwechslungsreiche Konzertprogramme mit Einsatz des Doppelquartetts und vereinseigener Solisten, die Werner Möller stets einfühlsam am Klavier oder Akkordeon begleitete, trugen die Handschrift des beliebten Chorleiters. Obwohl Werner Möller zeitgleich weitere Chöre leitete, war er 1975 Mitbegründer des Lügder Kinderchores „Froher Liederkranz“. Diesen Chor leitete Werner Möller bis 1978.
Auch in der damaligen Sängergruppe „Emmertal“ war Werner Möller erfolgreich als Gruppenchorleiter aktiv. Großes Ansehen genoss Werner Möller auch im Lippischen Sängerbund. Viele festliche Veranstaltungen des Sängerbundes umrahmte Werner Möller erfolgreich mit seinen Lügder Sängern. Nach der großen Feier zum 100-jährigen Bestehen des MGV „Froher Liederkranz“ im Jahre 2008 legte Werner Möller bei seinem Abschiedskonzert mit Ernennung zum Ehrenchorleiter den Taktstock nieder. Er blieb dem Chor jedoch weiterhin freundschaftlich verbunden und leitete ihn später nochmals für ein paar Jahre bis zur Auflösung des „Frohen Liederkranzes“. Die ehemaligen Sänger des „Frohen Liederkranzes“ sowie die Lügder und Bad Pyrmonter Chorszene und viele Sänger des Lippischen Sängerbundes werden Werner Möller gern in bester Erinnerung behalten.red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.