• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde
Lügde
Lokalticker
Hameln
Weserbergland
Bad Pyrmont
Aerzen - Emmerthal
Coppenbrügge - Salzhemmendorf
Hessisch Oldendorf
Lügde
Lippe
Bad Münder
Bodenwerder
Holzminden
Sport und Freizeit ist vor allem jüngeren Lügdern wichtig. Mit dem Emmerauenpark finden sie ein entsprechendes Angebot, und als Leitprojekt stehen Sport, Spiel und Gesundheit in der Entwicklungsstrategie für die Leader-Region. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Lügde, Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Horn-Bad Meinberg werden Leader-Region

LÜGDE. Im zweiten Anlauf in kleinerer Runde hat es geklappt. Lügde ist gemeinsam mit Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Horn-Bad Meinberg als Leader-Region „Lippischer Südosten“ von einer Jury zur Förderung mit EU-Geldern empfohlen worden. In den kommenden fünf Jahren stehen dafür 2,3 Millionen

Hans-Ulrich Kilian
Nachrichtenticker
  • 21:48 French Open: Kerber nach großem Kampf in Runde zwei
  • 21:13 CDU strebt Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein an
  • 20:38 Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Beim Verkehrssicherheitstag in Lügde durften Kinder auch mal üben, ein Feuer mit Wasser zu löschen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Lügde

Großaufgebot der Polizei im Emmerauenpark

Weitere Lügde-Nachrichten
Das Foto zeigt Kai Schrader dort, wo im August die Fans die Bühne belagern werden. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Nach 1098 Tagen Stille wird der Köterberg wieder gerockt

Verschiedene Touren rund um Lügde bietet der neue Gemeinsam-Wandern-Kalender. Symbolfoto: Pixabay
Lügde

Neues Jahr, neue Touren: Gemeinsam wandern in Lügde

Verschiebbare Glaswände und Eichenstäbchen-Parkett: Das Bürgerforum als Teil des „Bildungscampus“ auf dem Lügder Ramberg wurde laut Gregor Günnewich (Mitte) noch etwas anspruchsvoller gestaltet als die Unterrichtsräume der Sekundarschule. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Das wird eine Schule zum Staunen

Alexander Baer aus Lemgo hat für die SPD den Wahlkreis 98 direkt geholt. So sehr ihn der persönliche Erfolg freut, so sehr enttäuschen ihn der Absturz seiner Partei auf Landesebene und die Politikverdrossenheit vieler Wahlberechtigter. Foto: SPD/pr
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Am Tag nach der Wahl: So fühlt sich der Sieg für Alexander Baer an

Clemens Helfgerdt gibt im Lügder Kloster Zwischenmeldungen ans ZDF durch. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Daten aus dem Lügder Kloster fließen in ZDF-Hochrechnung ein

Missbrauchsfall Lügde

Dossier: Missbrauchsfall Lügde
Thomas Kutschaty, SPD-Chef in NRW und Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Missbrauchsfall Lügde

Lehren aus Lügde: Wie nach Missbrauchsfällen der Kinderschutz gestärkt werden soll

LÜGDE. Der SPD-Spitzenkandidat für die NRW-Landtagswahl am 15. Mai, Thomas Kutschaty, hat einen Fünf-Punkte-Plan für den wirksameren Schutz von Kinder vorgelegt. Das Programm sei eine Lehre aus den Missbrauchsserien, die seit 2019 bekannt geworden seien. Auch das Vorgehen der Jugendämter solle

IK Porträt
Nachrichtenticker
  • 21:48 French Open: Kerber nach großem Kampf in Runde zwei
  • 21:13 CDU strebt Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein an
  • 20:38 Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
„Im Jugendamt Hameln-Pyrmont sind erhebliche Fehler gemacht worden.“ Dietmar Panske, CDU-Obmann
payment-logo
DEWEZET + Missbrauchsfall Lügde

Fall Lügde: Zwei Polizisten sollen gelogen haben

Den stattlichen Umfang von rund 3000 Seiten hat der Bericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Lügder Missbrauchsfällen, den Martin Börschel (SPD) am Freitag präsentierte. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Missbrauchsfall Lügde

U-Ausschuss Fall Lügde: Das muss sich bei Polizei und Jugendamt ändern

Der Emmerauenpark in Lügde ist Veranstaltungsort für den Verkehrssicherheitstag. Foto: Edelweiss Fotografie/Jessica Beuchler
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Verkehrssicherheitstag in Lügder Emmerauenpark am 21. Mai

Herr H. wird am 3. Juli im Emmerauenpark in Lügde auf der Bühne stehen. Foto: Eva Thiele/PR
Lügde

Sonntags im Park ab 19. Juni im Emmerauenpark in Lügde

Zu jeder MINT-Veranstaltung kommen viele Besucher in den Emmerauenpark, um sich von der Kreativität der „Nachwuchsforscher“ beeindrucken zu lassen. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Von Maifest über MINT bis hin zum Schützenfest: In Lügde wird gefeiert

Zu jeder MINT-Veranstaltung kommen viele Besucher in den Emmerauenpark, um sich von der Kreativität der „Nachwuchsforscher“ beeindrucken zu lassen. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Von Maifest über MINT bis hin zum Schützenfest: In Lügde wird gefeiert

270_0900_243407_.jpg
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Diese sieben Kandidaten stehen am 15. Mai in Lügde zur Wahl

Nils Niggemann (li.) und Dennis Beverung am Freitag bei den letzten Vorbereitungen für das Mai-Fest. Foto: yt
Lügde

Jetzt wird in den Mai getanzt – Niese in Feierlaune

Überglücklich mit Platz 3: Moonlight-Steffi aus Lügde nach der Siegerehrung. Foto: Günter Hofer
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Schlagersängerin Moonlight-Steffi aus Lügde: Dritter Platz bei Musikwettbewerb

Symbolfoto: pixabay
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Finanzielles Polster für Projekte: Lügder Kommunalpolitik beschließt Haushalt 2022

Jahrzehntelang weltweit aktiv: Prälat Heinrich Festing ist am 20. April verstorben. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Unermüdlich engagiert bis ins hohe Alter

Gemeinsame Sache für die Energiewende vor Ort in Bad Pyrmont und Lügde: Symbolisch mit dem Solarmodul einer Photovoltaikanlage werben (v. li.) Ulrike Vogelsang, Jens Veneman, Hartwig Henke, Eckhard Vogelsang und Dieter Boldt für die Ziele der Energie
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Rückenwind für die Energiewende vor Ort – in eigener Regie

Soll eventuell mit Photovoltaikanlage ausgerüstet werden: das Umkleidegebäude an der Pyrmonter Straße. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Haushalt verabschiedet: Lügde ist finanziell gut gewappnet

Björn Schrader (vorne 3. v. l.) im Kreise seiner Vorstandskollegen und mit dem Jugendvorstand. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Sportverein mit neuer Jugendgruppe in Niese

270_0900_241621_.jpg
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Osterräderlauf: Ein Ereignis in Bildern

Das erste brennende Rad rollt den Berg hinab.
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Endlich! Weit über 20.000 Schaulustige erfreuen sich am Lügder Osterräderlauf

pn-yt-Dechen-Rad-Scheune-7341
Lügde

Live im WDR: Dechen stopfen Osterrad in Lügde

Schüler der Johannes-Gigas-Schule demonstrieren Solidarität mit der Ukraine. Foto: pr
Lügde

Schüler der Johannes-Gigas-Schule setzen Zeichen für Frieden

Foto: yt
Lügde

Osterräder rollen in die Emmer - mit Video

Die Daten im für 200 Euro gekauften Impfausweis hat der 52-Jährige selbst eingetragen. Symbolfoto: Stefan Puchner/dpa
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Falscher Impfausweis fällt Apotheke auf: Gericht verurteilt Lkw-Fahrer aus Horn-Bad Meinberg

Chronist Dieter Stumpe hält das erste der 100 druckfrischen Bücher in der Hand. Foto: yt
Lügde

Dieter Stumpe verfasst Chronik rund um den Osterräderlauf

Dieses Teilstück zwischen den Straßenzügen Mönchenkamp soll eine Wohnbebauung erhalten. Foto: Ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Beschleunigtes Verfahren für Plan „Mönchenkamp“: Hier sollen Wohnhäuser entstehen

Stadtkämmerer Hans-Jürgen Wigge (li.) präsentierte den Haushalt 2022, Bürgermeister Torben Blome berichtete über die Auswirkungen der Ukraine- und Corona-Krisen. Foto: rr
Lügde

Finanzen der Stadt Lügde sehen gut aus, aber...

Das Räderstopfen ist Expertenaufgabe. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder Osterräderlauf in Lügde - mit Video und Bildergalerie

Das Kloster Lügde – auch Schauplatz kultureller Veranstaltungen renommierter Künstler. Foto: rr
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Kulisse für Kabarett und Kleinkunst

Bürgermeister Torben Blome füllt das Loch mit Erde auf, während Andreas Stumpe den Setzling hält und im Hintergrund Regina und Thomas Blum zum nächsten Loch schreiten. Foto: yt
Lügde

Pflanzaktion für eine nachhaltige Umwelt - Hunderte Trauben-Eichen für Lügde

Zu Ostern rollen wieder die Osterräder. Foto: Dechenverein Lügde
Lügde

Nach zwei Jahren Corona-Pause: In Lügde rollen wieder die Osterräder

Motorradfahrer haben im Naturkino auf dem Köterberg Platz genommen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Naturkino der besonderen Art auf dem Köterberg

Lügder und Besucher genießen die Sonne… Foto: rr
payment-logo
DEWEZET +Lügde

„Lügde blüht auf“: Gelungene Frühlingsaktion des Lügder Handels

Französische Bulldoggen gehören derzeit zu den beliebtesten Hunderassen. 30 dieser Tiere hat das Veterinäramt des Kreises Lippe aus einem Personenwagen in Lügde beschlagnahmt. Symbolbild: dpa
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Nach Kontrolle in Lügde: 30 Hunde aus Auto beschlagnahmt

Auch in diesem Jahr wird die Emmer-Messe nicht stattfinden. Foto: rr/Archiv
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Emmer-Messe neu terminiert – und nun doch abgesagt

Brudermeister Dietrich Günnewich erklärt, dass es mit dem Schützenfest am 9. Juli losgehen soll. Foto: YT
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Schützenfest Lügde: Am 9. Juli soll es los gehen

270_0900_238145_.jpg
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Schwering & Hasse stiftet 20 000 Euro für Flüchtlinge

Radwege entlang der Höxterstraße, oder wie hier an der Pyrmonter Straße, nähern sich der Realisierung. Foto: TI
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Radweg für die Höxterstraße? Chance auf Umsetzung gestiegen

Von den LEADER-Forderungen soll auch die Stadt Lügde sowie die Umgebung profitieren. Foto: Jutta Gartemann
payment-logo
DEWEZET +Lügde

130 Ideen zur Verbesserung des ländlichen Lebens

Das brandgeschädigte Fachwerkhaus soll durch einen Neubau ersetzt werden. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Brandlücke in Lügde wird neu bebaut: Wohnhaus soll entstehen

Lügde

1500 junge Eichen für neuen Wald bei Rischenau

Endlich wieder vor großem Publikum spielen konnte das Blasorchester der Stadt Lügde – die Freude war groß auf beiden Seiten. Foto: yt
Lügde

Blasorchester der Stadt Lügde begeistert mit Jahreskonzert

payment-logo
DEWEZET +Lügde

Wohnraum kurzfristig gesucht für ukrainische Flüchtlinge

Beim Ausrichten und Zusammenfügen der tonnenschweren Stahlträger ist Präzision angesagt. Fotos: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Krumm und passgenau – Stahlträger liegen über der Emmer

Beim Ausrichten und Zusammenfügen der tonnenschweren Stahlträger ist Präzision angesagt.Fotos: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Schwarze Brücke: Stahlträger liegen über der Emmer

Ein Schwerlastkran legt die Elemente auf die Brückenpfeiler auf. Fotos: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Kolosse in der Schwebe: 35 Tonnen schwere Stahlträger über der Emmer verlegt

Natascha Goebbelet ist erfreut über die Arbeit der aktiven Demenz-Gesprächsgruppe .Foto: ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Demenzpflege-Gesprächsgruppe will Hilfen im Alltag geben

Im Foyer des Rathauses Lügde. Foto: Stadt Lügde
Lügde

Stadt Lügde bereitet sich auf Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen vor

Kaum war die Straße zum Gipfel wieder frei, waren auch die ersten Motorradfahrer wieder vor Ort. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Nach schweren Stürmen: Straße zum Köterberg wieder frei

Larissa Gräbner präsentiert den neuen Lügder Stadtplan. Foto: Lügde Marketing e. V.
Lügde

Alles auf einen Blick: Neuer Lügder Stadtplan für Gäste und Einwohner

In der Übergangszeit sind die betroffenen Unternehmen weiter auf Überbrückungshilfen und Hilfen zur Liquiditätssicherung angewiesen, um nicht endgültig schließen zu müsssen. Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa
payment-logo
DEWEZET +Lügde

IHK Lippe sieht Corona-Öffnungsstrategie als richtiges Zeichen

Die ostwärtige Stadtmauer spielt laut Stadtverwaltung für den Hochwasserschutz keine Rolle. Foto: Ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Sorge um die historische Stadtmauer

Klaus Bertram, Ulrich Dahnz und Gordana Kleine kurz vor der Jungfernfahrt der Limo in Lügde. Foto: Stadt Lügde
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Mit der Limo durch Lügde: Barrierefreies Fahrzeug ersetzt zeitweise den Bürgerbus

Der Lügder Ortsteil Elbrinxen war schon mehrfach erfolgreich auf Kreis- und Landesebene. Foto: Stadt Lügde
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Eine große Bürgerinitiative: „Unser Dorf hat Zukunft“

Friedrich-Wilhelm Hundertmark wünscht seinem Nachfolger Sascha Ottolin eine glückliche Hand. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Führungswechsel bei Pytron: Sascha Ottolin hat das Ruder übernommen

Aktuell geht es bautechnisch um den Anschluss der Realschule an den Neubau, den Innenausbau des Realschultrakts sowie um die Außenanlagen. Foto: Ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Ausbau des Johannes-Gigas-Schulzentrums nähert sich dem Abschluss

Symbolfoto: pixabay
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Aus Frust und Wut: 38-jähriger beschimpft und attackiert Betreuer – Haftstrafe

Bertold Loges (von rechts), Josef Stumpe und Günter Paskarbeit in der Dankesrunde mit Klemens Krischen. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Lügder Einwohner spendet 2500 Euro für Heimatmuseum

Noch sind diese Platten ein Geheimtipp: Wilhelm Mense spielt mit Jette Jessat.Foto: yt
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Beachvolleyball an der Platte

Landschaftsarchitekt Malte von Holten mit seinen Studierenden Josefine Stelloh, Helena Kleck und Janina Gehrke an der Klosterkirche Falkenhagen. Foto: uk
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Neue Ideen für ein historisches Gelände: Studierende erarbeiten Entwürfe für Kloster Falkenhagen

Josef Huppertz, Bernhard Eggert und Helmut Hatzl (v. li.) präsentieren das Ergebnis. Foto: ti
Lügde

Spenden machen Heimatfilm über Lügde möglich

In der Lügder Innenstadt mussten Feuerwehrkräfte am Sonntagabend den Bewohner aus seiner Wohnung retten. Essen auf dem Herd war angebrannt. Rauch waberte bereits durch die Wohnung. Foto: Feuerwehr
payment-logo
DEWEZET +Lügde

In Gefahr: Feuerwehr rettet Bewohner aus Wohnung

Der Pufferspeicher einer Wärmepumpe hält die Energie für die Gebäudebeheizung vor. Symbolfoto: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie/dpa-tmn
Lügde

Tipps rund ums Heizen: Beratungsnachmittag zu Wärmepumpen in Lügde

Matthias Ansbach (li.) und David Bogusch erläutern vor dem Rathaus die Thermo-Bilder. Foto: ti
Lügde

Mit der Spezialkamera in Lügde auf Tour

Im Emmerauenpark kam es in der letzten Zeit vermehrt zu Vandalismus – so wurden Müllbehälter in die Emmer geworfen sowie Plätze vermüllt oder mutwillig beschädigt. Fotos: Stadt Lügde/pr
Lügde

Erneut Vandalismus im Emmerauenpark – Stadt Lügde hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

Förster Dietmar Blum inmitten 2019 aufgeforsteter, inzwischen mannshoher Douglasien im sogenannten Stadtholz. Foto: Ti
Lügde

Stadtwald bringt nur leichte Rendite – 241 000 Euro Einnahmen für Haushaltsjahr 2022

Minister Robert Habeck (Grüne) bekam Post von ... Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Lügde

Bürgermeister schreiben an Habeck

Paul Blum ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Foto: Archiv
Lügde

Urgestein der Lügder Feuerwehr verstorben

Josef Huppertz (links) und Julius Herzog begutachten den Platz für den Bildschirm. Foto: ti
Lügde

Kurz und bündig: Komprimiertes Video soll Lügdes Stadtgeschichte zeigen

Bürgermeister Torben Blome und Sabine Beine, Verwaltungsvorstand für den Bevölkerungsschutz beim Kreis Lippe, haben die Vertragsverlängerung unterzeichnet. Foto: Stadt Lügde
Lügde

Stadt Lügde und Kreis Lippe verlängern Mietvertrag für die Rettungswache Elbrinxen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG