Annette Hensel Reporterin HESSISCH OLDENDORF. Jede Menge Osterspaß bietet Hessich Oldendorf. Was noch geplant ist:
HESSISCH OLDENDORF. „Frohe Ostern wünscht Ihnen der Werbering“, ist am Gründonnerstag auf dem Wochenmarkt und vor Geschäften in der Hessisch Oldendorfer Innenstadt zu vernehmen. Ein ums andere Mal wiederholen sechs junge Osterhäschen und Osterhühnchen diesen Gruß und verteilen Schokoladeneier.
An den Reaktionen der Beschenkten ist zu erkennen, wie viel Freude der Auftritt der tierisch süßen Gruppe in der aktuell so unerfreulichen Zeit bereitet. Organisiert wird der Auftritt der im Rahmen der Werbering-Aktion „Hessisch Osterdorf“, zu der auch die an drei Zufahrten zur Innenstadt positionierten Osterhasen aus Holz und mehrere große, mit bunten Eiern gefüllte Weidenkörbe zählen.
Traurig und unverständlich ist, dass die Styroporeier in einem der Körbe in dieser Woche mutwillig zerstört wurden. Am Gründonnerstagnachmittag verteilte der Werbering-Vorsitzende Karsten Bock weitere Schokoladeneier in Senioreneinrichtungen, der BDH-Klinik und dem Deutschen Taubblindenwerk in Fischbeck. Er weist darauf hin, „dass der VfL Hessisch Oldendorf am Samstag, 16. April, für unsere Stadt wieder das Osterfeuer an der VfL-Halle ausrichtet. Los geht’s ab 18 Uhr, dann können Kinder und Erwachsene Ostereier suchen, die der Osterhase auf dem VfL-Gelände versteckt hat; dabei kann man auch etwas gewinnen. Nach kurzem Fackelmarsch wird gemeinsam das Osterfeuer entzündet, zur Stärkung gibt es Gegrilltes und Stockbrot“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.