• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

Margherita Dalla Vecchia aus Vicenza spielt

Vierte Orgelvesper: Ein Hauch Italien im Stift Fischbeck

FISCHBECK. „Es ist einer der spirituellen Hauptakzente der diesjährigen Reihe“, so die Äbtissin des Stifts, Kathrin Woitack. Mit der erneuten Verpflichtung von Prof. Margherita Dalla Vecchia aus Vicenza ist es dem Programmgestalter der Fischbecker Orgel-Vespern, Prof. Hans Christoph Becker-Foss, gelungen, eine der renommiertesten Organistinnen Italiens nach Fischbeck zu holen.

veröffentlicht am 12.08.2021 um 20:12 Uhr

12. August 2021 20:12 Uhr

Margherita Della Vecchia spielt im Fischbecker Stift.Foto: pr
Avatar2
Ernst August Wolf Reporter

FISCHBECK. „Es ist einer der spirituellen Hauptakzente der diesjährigen Reihe“, so die Äbtissin des Stifts, Kathrin Woitack. Mit der erneuten Verpflichtung von Prof. Margherita Dalla Vecchia aus Vicenza ist es dem Programmgestalter der Fischbecker Orgel-Vespern, Prof. Hans Christoph Becker-Foss, gelungen, eine der renommiertesten Organistinnen Italiens nach Fischbeck zu holen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Becker-Foss: „Sie prägt das Musikleben Venetiens in vielfältiger Weise, etwa mit international besetzten Festivals wie dem ‚Progetto Bach‘ oder den Konzerten im weltberühmten Renaissance-Theater ‚Teatro Olimpico Vicenza‘, dem ersten überdachten Theater der Welt.“

Auch im Stift Fischbeck ist die italienische Star-Organistin seit Jahren ein gern gesehener Gast.

Bei der vierten Orgelvesper am kommenden Montag spielt Margherita Della Vecchia ein etwa einstündiges Programm, das unter dem Titel „In Festis Beatae Mariae Virginis“ steht.

Foto: DIALOG

Becker-Foss: „Es handelt sich um Musik für Marienfeste von der Renaissance bis zur Moderne, also vom 16. bis ins 20. Jahrhundert.“ Katrin Woitack ergänzt: „Das Motto nimmt dabei besonderen Bezug auf das Fest ,Maria Himmelfahrt‘, das alljährlich am 15. August gefeiert wird.“

Eine telefonische Anmeldung wird unter 05152/698869 von 18 bis 20 Uhr jeweils in der Woche vor den Konzerten erbeten. Auch über das Kontaktformular auf der Webseite des Stifts (www.stift-fischbeck.de) ist eine Anmeldung möglich.

Äbtissin Katrin Woitack: „Der Zugang zur Kirche ist durch das Seitenportal am Helmburgisplatz möglich.“ Um 18 Uhr öffnen die Stiftsdamen die Gärten und ab 18.45 Uhr die Kirche. Woitack: „Wie immer gibt es um 19.15 Uhr eine Einführung durch die Künstler. Musik und Gärten können Sie ohne Maske genießen, beim Sich-Bewegen bitte Maske tragen!“

Wie im Vorjahr schließt die Orgelvesper mit Gebet und Segen. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird aber gebeten.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG