FISCHBECK.Am Sonntag, 19. Juni, lädt das Deutsche Taubblindenwerk (DTW) in Fischbeck zum Tag der offenen Tür ein. Da für soziale Einrichtungen besondere Hygienevorschriften gelten, müssen Gäste einen tagesaktuellen Corona-Test vorweisen.
Wer ohne Nachweis erscheint, kann sich in der Zeit von 11.30 bis 17 Uhr an einer Teststation vor dem Eingang im Pötzer Kirchweg 5 testen lassen. Auf dem DTW-Gelände gilt zudem in allen geschlossenen Räumen Maskenpflicht.
Das Fest startet mit einer Kurzandacht um 11.45 Uhr. In der Turnhalle ist die Fotoausstellung „30 + 2“ zu besichtigen, die Werkstatt ist für informative Rundgänge geöffnet und im angrenzenden Pausenraum wird der Dokumentarfilm „Unser Dorf“ gezeigt.
Unter freiem Himmel findet ein Basar mit in der hauseigenen Gärtnerei großgezogenen Pflanzen statt sowie der Verkauf von Glasschmuck und Dekoartikeln. Zeitgleich wird der Werkstattladen in der Zentralstraße 12 von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet sein. Über die Arbeit des Taubblindenwerks geben Betreuungsdienstleiterin Jutta Hennies und weitere Mitarbeitende gern Auskunft.
Auf Kinder warten Spielaktivitäten, eine Hüpfburg und um 14.45 Uhr das Stück „mutig, mutig“ des Hannoveraner Figurentheaters „die complizen“. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 13.30 Uhr die Band „Youngtimers“, um 15.30 Uhr der Gebärdenchor des DTW Hannover und um 16 Uhr die Trommelgruppe „Gentle Lions“.
An der Fensterfront des Saals werden Kuchen und frische Waffeln ausgegeben. Auch Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Bratwurst mit Brötchenbeilage und Eis werden angeboten. Das Bezahlsystem beim Tag der offenen Tür gestaltet sich einfach: Am Eingang der Einrichtung und an ausgewiesenen Plätzen können die Gäste Wertmarken kaufen und auf dem Festgelände einlösen. ah
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.