• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

DLRG-Ortsgruppe Haddessen trifft sich jeden Samstag zum Einsatz

Süntelbad berietet sich vor - Schrubben fürs Badevergnügen

HADDESSEN. Seit Anfang März sind Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Haddessen jeden Samstag im Süntelbad im Einsatz, um das Freibad für die Saison 2022 herzurichten.

veröffentlicht am 10.04.2022 um 11:00 Uhr

10. April 2022 11:00 Uhr

Vorbereitende Arbeiten auf das Streichen des Schwimmbeckens werden beim Workcamp im Süntelbad verrichtet. Foto: ah
Avatar2
Annette Hensel Reporterin

HADDESSEN. Seit Anfang März sind Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Haddessen jeden Samstag im Süntelbad im Einsatz, um das Freibad für die Saison 2022 herzurichten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Wir haben im Becken Wasser abgelassen, Wände und Boden geschrubbt und gekärchert“, so der DLRG-Vorsitzende Herm Henkel und fährt fort: „Der Trägerverein Süntelbad ist ebenfalls tätig: Er hat zwei neue Liegen angeschafft und dafür Stellplätze gepflastert – ebenso für den Kiosk-Außenbereich, wo zwei neue Sitzecken entstanden sind. Im Planschbecken wurde der Fußboden erneuert, aktuell wird am Überlauf des Schwimmerbeckens gearbeitet: Da ist eine Steinhalbschale gerissen, die durch eine neue Betonkonstruktion ersetzt wird.“

Alljährlich in der ersten Osterferienwoche führt die DLRG ein Workcamp durch, zu dem sich 16 Kinder und Erwachsene angemeldet haben. Im Schwimmbecken haben sie lose Farbe abgespachtelt und die Plattenwege von Unkraut befreit. Darüber hinaus haben sie Chemikalien und Farben aus dem Winterlager geholt, den Aufsichtsraum geputzt, den Sanitärbereich vorgereinigt, Lagerfeuerplatz, Schutz- und Wanderhütte auf Vordermann gebracht, Tore aufgestellt, Bänke und Tische gesäubert. „Manche der Arbeiten sind nicht so spannend, aber Abspachteln macht mir viel Spaß“, erklärt Camp-Teilnehmer Julian (12), der im Sommer regelmäßig im Süntelbad schwimmen geht. Noch zu erledigen sind Aufgaben wie Unkraut jäten, Rasen abharken, Plattenwege abspritzen, Umkleidekabinen reinigen und Becken streichen.

Zur Wochenmitte musste das Camp unterbrochen werden, am Montag wird es fortgesetzt. „Um die Becken streichen zu können, benötigen wir Temperaturen von mindestens acht Grad – also müssen wir warten“, erklärt Henkel und ergänzt: „Zum Einhalten des Zeitplans müssen wir mit dem Streichen loslegen, denn die Farbe im Becken muss trocknen – zwei Wochen dauert das Entweichen der Lösungsmittel.“

Foto: DIALOG

Beeinflusst die Erinnerung an die Überschwemmung vor dem Saisonstart 2021 die Vorbereitung des DLRG-Teams? „Passieren kann immer etwas – etwa im komplizierten technischen Bereich“, meint der Vorsitzende.

Folgende Termine im Süntelbad kündigt er an: Kinderzeltlager (25./26. Juni), DLRG-Rettungsübung (3. Juli), Sommerfest mit Aqua-Track-Parcours ( 9. Juli) und Schnuppertauchen (24. Juli). Für die Badesaison (15. Mai bis 4. September) werden noch Mitarbeiter im Bereich Kiosk und Eintrittskasse gesucht. Interessenten wenden sich bitte an Herm Henkel, Handy 0171-4892341 oder Email herm.henkel@t-online.de. Wer am 11./12. April spontan beim Workcamp im Süntelbad mithelfen mag, kann sich ebenfalls bei ihm melden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG