Rohden. Im vergangenen Jahr sind rund 200 Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Herkunftsgebieten nach Hessisch Oldendorf gekommen. „In diesem Jahr werden es rund 400 Personen, vorrangig Familien, sein, die der Stadt Hessisch Oldendorf vom Landkreis Hameln-Pyrmont zugewiesen werden“, sagt die stellvertretende Landrätin Ruth Leunig. Und sie ergänzt: „Durch gelebtes Ehrenamt haben Sie die Chance, diese Menschen in Ihre Dörfer und Dorfgemeinschaften zu integrieren. Und dazu sind Sie mit Ihren Vereinen in besonderer Art und Weise befähigt. Sie alle sollten diese Chance nutzen, denn es kann für jeden persönlich und für die Vereinsarbeit eine Bereicherung sein.“
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart