• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

Start nach zweijähriger Pause

Neuer Anlauf an der Schillat-Höhle: Ab Monatsende wieder Führungen – Gastronomie öffnet

LANGENFELD. Neustart an und in der Schillat-Höhle. Sandra Becker eröffnet Schillats Café & Biergarten im Huthaus, und am Monatsende beginnen nach zweijähriger Corona-Pause auch wieder die Führungen in der Schauhöhle 40 Meter darunter.

veröffentlicht am 20.04.2022 um 10:00 Uhr

20. April 2022 10:00 Uhr

Ein Glas Sekt auf die Wiedereröffnung der Gastronomie im Huthaus und Blumen von Bürgermeister Tarik Oenelcin für Sandra Becker. Auch Matthias Gräbner und Frank Werhahn (re.) freuen sich, dass auch bald die Höhle wieder für Gäste geöffnet wird. Foto: PJ
Peter Jahn
Peter Jahn Reporter zur Autorenseite

LANGENFELD. Neustart an und in der Schillat-Höhle. Sandra Becker eröffnet Schillats Café & Biergarten im Huthaus, und am Monatsende beginnen nach zweijähriger Corona-Pause auch wieder die Führungen in der Schauhöhle 40 Meter darunter.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Ab Gründonnerstag ist die neue Webseite online, es können Tickets für Einzelgäste und Gruppen gebucht werden“, sagt Matthias Gräbner, Geschäftsführer des Zweckverbandes Touristikzentrum Westliches Weserbergland. Seit Ostersamstag läuft der Betrieb in Schillats Café & Biergarten.

Nach den Landfrauen, die jahrelang das Huthaus betrieben haben, übernimmt 2020 Familie Rehling den Betrieb. Nach einem guten Start und einigen gutbesuchten Veranstaltungen im Huthaus und auf der Außenterrasse haben Corona und die einhergehenden Beschränkungen ihre Pläne zerschlagen. Gräbner macht sich darauf wieder auf die Suche. Er setzt darauf, „dass Sandra Becker viele Gäste aus dem Gasthaus Zur Linde folgen werden“. Dort wird es weitergehen, wie Sandra und ihr Mann Fritz Becker erklären. Schließlich steht hier der Saal für größere Feiern zur Verfügung und ist wie immer gut gebucht.

Das Gasthaus „Zur Linde“ im Bergdorf ist seit 1892 ein beliebtes Ziel. Zum Frühstück und Nachmittagskaffee treffen sich dort Generationen von nah und fern. Geschätzt werden vor allem auch die leckeren Kuchen und Torten aus dem Ofen der Familie Becker. Diese und anderes mehr gibt es seit dem Osterwochenende auch in Schillats Café & Biergarten einige Hundert Meter weiter oberhalb des Dorfgasthauses im Huthaus der Schillat-Höhle. Matthias Gräbner ist fündig geworden und hat mit Sandra Becker eine Betreiberin für das Ausflugsziel über der Höhle gewinnen können.

Foto: DIALOG

Am Ostersamstag sind die Gäste erstmals in Schillats Café & Biergarten eingekehrt. Noch nicht geöffnet ist derweil die Höhle. Dafür gibt es oben vom Höhlen-Eintopf über Wildbratwurst und Wild-Leberkäs, Höhlenkrüstchen, den Räuberteller für Kinder bis hin zu selbstgebackenen Kuchen und Torten – all das, was Wanderer und Ausflügler gern essen. Café und Biergarten sind sonnabends und sonntags sowie an Feiertagen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

„Für Gruppen ab 15 Personen ist eine Bewirtung auch von Montag bis Freitag nach Voranmeldung möglich unter Telefon 05752/9296028 oder per Mail gastro@schillathoehle.de“, sagt Sandra Becker. Wie schon die Landfrauen und die Rehlings, äußert die neue Betreiberin den Wunsch nach einem Kühlraum und einem Lagerraum. Hessisch Oldendorfs Bürgermeister Tarik Oenelcin und sein allgemeiner Vertreter, Frank Werhahn, die mit Gräbner zur Begrüßung ins Huthaus gekommen sind, „wollen sehen, was sich machen lässt“. Bis es so weit ist, will sich Sandra Becker behelfen.

Am Sonnabend, 30. April, soll der Fahrstuhl vom Huthaus aus Höhlenbesucher wieder in die Tiefe bringen. Die nach dem Entdecker der unweit gelegenen Riesenberghöhle, Bodo Schillat, benannte und für das Publikum geöffnete Sehenswürdigkeit im Süntel ist danach samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr sowie mittwochs von 14 Uhr bis 18 Uhr zu besichtigen. „Sonderöffnungszeiten werden in den Ferien und der Nebensaison angeboten“, erklärt Gräbner. Für Gruppen ab zehn Personen sind Führungen auch nach Voranmeldung möglich. Mit Blick auf die Hygiene- und Abstandsregeln kann die Schillat-Höhle während der regulären Öffnungszeiten nur von jeweils einer Gruppe betreten werden.

Es gibt feste Führungszeiten, und die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen plus Höhlenführerin oder Höhlenführer begrenzt. Der Ticketkauf erfolgt vorab über den Online Freizeit-Kiosk (www.freizeit-kiosk.de), telefonisch unter 05751/403980 beziehungsweise in der Tourist-Info Rinteln und in Langenfeld im natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle.

Die vor Corona gut gebuchten und beliebten Kindergeburtstage und museumspädagogischen Angebote wird es zunächst noch nicht geben. Jedoch können zwischen den festen Führungsterminen die beiden 3D-Shows „Der Süntel mit den Augen des Uhus“ sowie der neu digitalisierte Blick in die unter Naturschutz stehende und deshalb nicht zugängliche „Die Riesenberghöhle“ im 3D-natour.NAH.raum im Wanderinfozentrum auch für Einzelgäste ohne Führung gebucht werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG