HESSISCH OLDENDORF. Der Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet geht auch in diesem Jahr weiter. Sind es im Vorjahr acht Haltestellen gewesen, die teilweise neue Wartehäuschen und barrierefreie Warteflächen erhalten haben, so liegt für dieses Jahr die Genehmigung für vier weitere Vorhaben vor.
Und wie bei Christian Mork, dem Zuständigen im Hessisch Oldendorfer Rathaus, zu erfahren ist, wird bereits der Antrag für das Jahr 2023 vorbereitet.
Seit einigen Jahren fördert die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen die Verbesserung von Bushaltestellen. 187 823 Euro sind 2021 zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessisch Oldendorf investiert worden. 140 874 Euro hat die Landesnahverkehrsgesellschaft übernommen.
In Fischbeck ist die Haltestelle an der Höfinger Straße, in Höfingen die beiden Wartepunkte in der Ortsmitte, in Pötzen die Haltestelle an der Haddesser Straße, in Hessisch Oldendorf an der Greitstraße und der Feldstraße, in Hemeringen an der Hamelner Straße und in Klein Heßlingen an der Fier auf den neuesten Stand gebracht worden.
Nun folgen voraussichtlich im Herbst dieses Jahres die Haltestellen im Ortfeld und an der Kirche in Großenwieden, die zweite an der Feldstraße in Hessisch Oldendorf und am Klein Berliner Platz in Hemeringen.
Der Bescheid über die Förderung liegt inzwischen im Rathaus vor. Die Investitionen in Höhe von 167 716 Euro werden erneut mit 75 Prozent gefördert und damit fließen 125 787 Euro für die vier Maßnahmen. Darüber hinaus hat die Stadt den Antrag auf eine 25-prozentige Zuwendung aus Mitteln für die Regionalisierung beim Landkreis Hameln-Pyrmont gestellt, wie Christian Mork ausführt.
Was die Wünsche von Ortsräten zur Umgestaltung einiger Buswartehäuschen betrifft, muss der Mitarbeiter der Stadtverwaltung einschränken, dass bei nicht allen im Stadtgebiet die Möglichkeit einer modernen Erneuerung möglich ist: „Manche lassen sich nicht umbauen, da sie sich beispielsweise auf Privatgrundstücken befinden, bei anderen wie in der Dorfmitte in Haddessen fehlt einfach der Platz.“
Der Ortsrat Süntel hat schon wiederholt auf die dortige Situation hingewiesen. Hier liegt die Haltestelle auf der anderen Seite des Buswartehäuschens, zudem ist der Platz in der dunklen Jahreszeit nicht besonders gut ausgeleuchtet, bemängeln die Mitglieder des Ortsrates.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.