HESSISCH OLDENDORF.Der Frühling ist da! Mit Freude nehmen Spaziergänger wahr, wie sich junge Triebe an den Büschen der Sonne entgegenstrecken. Ein kalter Schauer läuft ihnen hingegen über den Rücken, wenn sie den im Gebüsch hinterlassenen Unrat entdecken. Zum Glück ist am 6. und 7. April Umwelttag im Stadtgebiet:
Unterstützt von Dorfgemeinschaften werden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in allen 24 Ortsteilen die Ärmel hochkrempeln und Müll aufsammeln, der achtlos in freier Natur entsorgt wurde. Dabei zeigen nicht nur die Aktiven, sondern auch Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren Präsenz und Einsatzbereitschaft.
Kaputtes Mobiliar
und alte Räder
Die Massen an Autoreifen nicht dazugerechnet, werden jährlich rund 30 Kubikmeter Müll zusammengetragen wie kaputtes Mobiliar, alte Räder oder Zigarettenkippen. Hinzukommen Unmengen an Altglas, Altpapier und Sondermüll wie Ölkanister und Bildschirme. Übrigens: Helfer aller Altersgruppen sind am Umwelttag ausdrücklich willkommen. ah
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.