• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

HO22 - Das steht beim VW-Veteranentreffen auf dem Programm

HESSISCH OLDENDORF. Zehntausende sind bis zum 26. Juni in und um Hessisch Oldendorf unterwegs, um ganz besonderen Volkswagen-Veteranen zu huldigen. Was Besucher und Teilnehmer des 8. VW-Veteranentreffens erwartet, haben wir hier im Überblick zusammengefasst.

veröffentlicht am 24.06.2022 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 24.06.2022 um 15:08 Uhr

24. Juni 2022 06:00 Uhr

Nicole Trodler
Nicole Trodler Onlineredakteurin zur Autorenseite

HESSISCH OLDENDORF. Zehntausende sind bis zum 26. Juni in und um Hessisch Oldendorf unterwegs, um ganz besonderen Volkswagen-Veteranen zu huldigen. Was Besucher und Teilnehmer des 8. VW-Veteranentreffens erwartet, haben wir hier im Überblick zusammengefasst.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem bereits die ganze Woche Gäste aus aller Welt mit ihren besonderen Fahrzeugen in Hessisch Oldendorf eingetroffen sind - darunter am Donnerstag ein  BBT-Konvoi aus Belgien - geht es am Freitag, 24. Juni, von 9 Uhr bis 18 Uhr mit den Anmeldungen weiter. Ab 9 Uhr sind die Oldtimer im Zentrum von Hessisch Oldendorf  (in der Weserstraße, zwischen dem Kreisel und dem Südwall) aufgestellt. Um 18 Uhr startet dort auch die große Party.

Am Samstag, 25. Juni beginnt um 10 Uhr der Teilemarkt auf dem Gutshof Weserstraße 16. Zur Mittagszeit startet die Ausfahrt. Mit dabei sind auch die Schwimmwagen, die auf der Weser bis zum Fähranleger Großenwieden unterwegs sind und dort gegen 14 Uhr erwartet werden. Dort gibt es dann Schwimmwagenfahrten für den guten Zweck. Abends ab 19 Uhr ist in der Innenstadt wieder Party.

Am Sonntag, 26. Juni, heißt es Abschied nehmen. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr läuft noch die Ausstellung der Fahrzeuge in der Innenstadt. Danach steht die Pokalverleihung auf dem Programm, bevor sich die meisten Teilnehmer wieder auf die Heimreise machen.

Foto: DANA

Die Geschäfte in Hessisch Oldendorfs Innenstadt haben durchgängig geöffnet, auch am Sonntag. In zwei weiteren Artikeln haben wird Hinweise zu Straßensperrungen und den Parkmöglichkeiten zusammengefasst.

Highlights beim VW-Veteranentreffen 2022

Der Urkäfer wird mit vereinten Kräften in die Marienkirche gebracht. Foto: ah
payment-logo
DEWEZET + Mobilität

Mobil-Serie: Mit Uraltkäfer steht ein Stück VW-Geschichte beim Veteranentreffen

Der Urkäfer

Eine weltweite Sensation gibt es in der Marienkirche in Hessisch Oldenorf zu bestaunen: Dort wird der  Urkäfer präsentiert. Es ist der einzige noch existierende der 30 im Auftrag Adolf Hitlers 1936 hergestellten Käfer. Ein Sammler alter Autos hatte vor Jahrzehnten in einem Waldstück in Österreich die Bodenplatte des Fahrzeugs entdeckt, Traugott Grundmann erwarb sie. Danach begannen die Jahre der Arbeit, um das Fahrzeug wieder in seinen Urzustand zu versetzen. Das Ergebnis wird nun beim VW-Treffen präsentiert. Mit vereinten Kräften ist der Käfer am Dienstag in die Kirche manövriert worden. Eine enge Kiste, wie unsere Bildergalerie zeigt.


Dirk Rademeister gehört zu den fleißigen Arbeitern, die dafür gesorgt haben, dass der Milchwagen beim VW-Treffen gezeigt werden kann. Foto: BJ
payment-logo
DEWEZET + Hessisch Oldendorf

Ein Stück Zeitgeschichte: 150 Stunden Freizeit für Milchbulli

Der Milchbulli

Etwas in die Jahre und auch heruntergekommen, ist der alte Milchbulli, den früher jedes Kind in der Weserstadt und in umliegenden Dörfern gekannt hat, vor einigen Wochen nach Hessisch Oldendorf zurückgekehrt. Der historische Milchwagen wird am Eingang zum Münchhausen-Hof an der Weserstraße 16 stehen. Dort findet wie bei den vorhergehenden Veteranentreffen der Teilemarkt statt. Im Bulli wird Thorsten Wiseler sitzen, der Verantwortliche für den Teilemarkt. Aus der Luke, aus der heraus Reinhard Sempf vor Jahrzehnten seine Kundinnen und Kunden bediente, wird Wiseler Fragen beantworten und Regie führen.

Der Oldtimer ist fertig, die Hauptuntersuchung beim TÜV ist erfolgt. Das Auto rollt beim VW-Veteranentreffen und leistet, falls notwendig, Hilfe. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET + Mobilität

Mobil-Serie: Knallgelber ADAC-Käfer für weltweit größtes VW-Veteranentreffen flottgemacht

Der ADAC-Käfer

Knallgelb und in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrtausends überall auf den Straßen in Deutschland im Einsatz gewesen, sind die VW-Käfer des ADAC. Und genau einers dieser markanten Vertreter dieser Art ist im Besitz der Familie Grundmann und wird beim weltweit größten VW-Veteranentreffen in der Stadt und bei der Ausfahrt dabei sein, falls an einem der Oldtimer Hilfe geleistet werden muss.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG