• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

Rowdys rollen Heu in die Weser

Futter für Tiere fehlt: Landwirte helfen Berufskollegen nach Flut

HESSISCH OLDENDORF / FUHLEN / TÜNDERN / HAMELN-PYRMONT. Während im Weserbergland die Getreideernte auf Touren gekommen ist und auch bereits mehrere Grasschnitte erfolgen konnten, stehen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz Landwirte mit ihren Familien buchstäblich vor dem Nichts.

veröffentlicht am 31.07.2021 um 12:00 Uhr

31. Juli 2021 12:00 Uhr

Unbekannte Rowdys haben nachts mit Gegröle Strohballen von einer Wiese in Hessisch Oldendorf in die Weser gerollt. Foto: Struckmann
Peter Jahn
Peter Jahn Reporter zur Autorenseite

HESSISCH OLDENDORF / FUHLEN / TÜNDERN / HAMELN-PYRMONT. Während im Weserbergland die Getreideernte auf Touren gekommen ist und auch bereits mehrere Grasschnitte erfolgen konnten, stehen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz Landwirte mit ihren Familien buchstäblich vor dem Nichts.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Wir dürfen ernten, dort gibt es nichts mehr zu ernten“, sagt Hameln-Pyrmonts Kreislandwirt Karl-Friedrich Meyer. Das Unwetter hat viele Menschenleben gefordert. Die Überlebenden brauchen Hilfe für sich und für ihre Tiere, für die sie kein Futter haben. Überall in Deutschland helfen jetzt Berufskollegen. Und dann dies: An der Weser in Hessisch Oldendorf rollten Rowdys mit Gegröle Heuballen in die Weser.

Bernd Struckmann aus Fuhlen war auf der anderen Weserseite auf Fuchsansitz und konnte den Lärm hören, das Treiben verfolgen. „Zunächst am Informationspunkt und an der ehemaligen Entladerampe, später weiter in Richtung Oldendorfer Teiche“ zog sich der Tross. „Immer lauter und wilder“, beschreibt er. Am nächsten Tag wird deutlich, was getrieben worden ist: Ballen sind von der Wiese in den Fluss gerollt worden. Und dort liegen diese noch heute. Für den Besitzer gibt es kaum eine Chance, das Gepresste wieder an Land zu holen. Seinen Verlust kann er sicher verschmerzen, andere suchen anderswo in Deutschland händeringend nach Futter für ihre Pferde, Paarhufer und Kleintiere.

Viele landwirtschaftliche Betriebe sind von den Zerstörungen durch die Flut betroffen. Ihre Gebäude und Maschinen sind beschädigt, sogar manchmal unbrauchbar geworden. Weiden sind überschwemmt und erntereife Getreidebestände vernichtet. Die Solidarität unter den Landwirten ist groß. Es werden mehrere digitale Plattformen eingerichtet und Hilfsangebote und Hilfesuche koordiniert. Stroh, Heu und Grassilage werden dringend in den Überschwemmungsgebieten gebraucht. Kreislandwirt Meyer aus Tündern freut sich, dass heimische Landwirte mit Futtermittelspenden helfen. „Wichtig ist die Koordination. Für diese sorgen verschiedene bäuerliche Organisationen wie Landvolk-Landesverbände oder Maschinenringe in Absprache mit Ansprechpartnern vor Ort.“

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG