• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

Projekt zur Diversität

Bürger sollen in Hessisch Oldendorf Badeenten gestalten

HESSISCH OLDENDORF. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Hessisch Oldendorf lädt in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Tina Begemann und der Leiterin des Familien- und Kinderservicebüros Patricia Jonek Bürgerinnen und Bürger ein, Badeenten zu gestalten. Ziel sei die Darstellung von Diversität.

veröffentlicht am 13.04.2022 um 11:40 Uhr

13. April 2022 11:40 Uhr

So unscheinbar sollen die Badeenten nicht bleiben - Ziel sei es, sie divers zu gestalten. Symbolbild: Pixabay

HESSISCH OLDENDORF. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Hessisch Oldendorf lädt in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Tina Begemann und der Leiterin des Familien- und Kinderservicebüros Patricia Jonek Bürgerinnen und Bürger ein, Badeenten zu gestalten. Ziel sei die Darstellung von Diversität.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Diversität bedeutet laut Stephanie Wagener vom städtischen Gleichstellungsbüro Vielfalt und stelle auch die Verschiedenheit der Menschheit in einer Gesellschaft dar. Hier sei auch die Unterschiedlichkeit der ethischen Herkunft, des Alters, der geistigen und körperlichen Fähigkeiten, der Religionen, der sexuellen Orientierung und der sozialen Herkunft eingebunden.

Die klassische Badeente sei gelb und habe einen orangefarbenen Schnabel. Damit sei sie einheitlich und gleich wie jeder Mensch (Artikel 3 GG). Die Umsetzung dieser Diversität in der Gesellschaft solle durch die freie und individuelle Gestaltung der Badeenten aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen geschehen. Das bedeute, dass Menschen diese Badeenten mit Acrylstiften nach ihren Vorstellungen bemalen, sie mit Stoffresten, Wolle, Glitzersteinchen, Moos oder Federn individuell und vielfältig umgestalten dürfen.

„Es stehen insgesamt 220 Badeenten zur Gestaltung zur Verfügung“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Wagener. „Vereine, Verbände, Einrichtungen, Initiativen, Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen, religiöse Gruppen, Pflegeheime und andere können sich an dem Projekt beteiligen und, solange der Vorrat reicht, eine Anzahl der Enten zur Gestaltung erhalten, die dann nach der Gestaltung wieder zurück ins Rathaus gebracht werden müssen“, so Stephanie Wagener weiter. Acrylstifte zum Bemalen können mit ausgeliehen werden. Für den 13. Mai ist in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr ein offenes Gestaltungsangebot im „StadtHaus“ in Hessisch Oldendorf vorgesehen, um auch Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, sich am Projekt zu beteiligen.

Foto: DIALOG

„Wir würden uns freuen, wenn sich aus dem gesamten Stadtgebiet Personen an diesem Projekt beteiligen“, so Wagener. Die diversen Enten sollen in einer plastischen Collage und gegebenenfalls in einer Videocollage zusammengestellt werden und dem Projekt des Hamelner Theaters „DiverCity“ zugeführt werden. Gestaltungsende für die Enten ist der 25. Mai, um dann die Collagen zusammenzustellen.

Weitere Informationen und auch Abfragen für die Blanco-Enten sind bei Stephanie Wagener unter der Telefonnummer 05152/782212 und per E-Mail an swagener@ stadt-ho.de zu erfragen. red



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG