• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf
×

Auch Hessisch Oldendorf sucht freie Wohnungen für Ukrainer

HESSISCH OLDENDORF. Seit Montag weht die Flagge der Ukraine vor dem Rathaus von Hessisch Oldendorf. „Es ist ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die unter den Auswirkungen des Krieges in ihrem Heimatland leiden“, sagt Bürgermeister Tarik Oenelcin. Zudem bittet er darum, freie Wohnungen zu melden.

veröffentlicht am 08.03.2022 um 11:30 Uhr
aktualisiert am 08.03.2022 um 14:30 Uhr

08. März 2022 11:30 Uhr

„Durch nichts zu rechtfertigender Angriffskrieg“ – Bürgermeister Tarik Oenelcin will den Geflüchteten helfen. Foto: pk
Peter Jahn
Peter Jahn Reporter zur Autorenseite

HESSISCH OLDENDORF. Seit Montag weht die Flagge der Ukraine vor dem Rathaus von Hessisch Oldendorf. „Es ist ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die unter den Auswirkungen des Krieges in ihrem Heimatland leiden“, sagt Bürgermeister Tarik Oenelcin. Zudem bittet er darum, freie Wohnungen zu melden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Er sei von vielen Ratsmitgliedern angesprochen worden, ein Zeichen zu setzen, sagt Oenelcin. „Sie haben damit bei mir offene Türen eingerannt. Ich bin froh, dass dies eine breite Zustimmung im Rat der Stadt Hessisch Oldendorf findet“, betont Oenelcin. „Es soll auch ein Zeichen sein, dass wir in Hessisch Oldendorf den von Wladimir Putin vom Zaun gebrochenen und durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg verurteilen“, stellt der Stadtchaf klar.

Derzeit versucht die Stadtverwaltung, sich darauf vorzubereiten, dass auch in Hessisch Oldendorf Flüchtlinge aus der Ukraine ankommen werden. Der Bürgermeister setzt dabei auch auf die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.

„Schon 2015 haben Verwaltung und Ehrenamtliche in Hessisch Oldendorf Enormes geleistet, um den Menschen zu helfen, die damals vor dem Krieg in Syrien geflohen sind. Das wird heute nicht anders sein. Die größte Herausforderung besteht wohl auch dieses Mal wieder darin, genügend Wohnraum zur Verfügung zu stellen.“

Foto: DIALOG

Bürgermeister Oenelcin appelliert an die Menschen in seiner Stadt, freie Wohnungen, die für die Unterbringung von Flüchtlingen geeignet sind, im Rathaus zu melden.

Kontakt: Die Stadt Hessisch Oldendorf hat nach wie vor mit der Erstunterbringung von Asylsuchenden, Einrichtung der Wohnungen und Vermittlung zwischen Landkreis, Vermietern und Mietern zu tun. Bisher gelang es, alle Flüchtlinge dezentral unterzubringen, was auch weiterhin das Ziel ist. Als Ansprechpartnerin für Vermieter und Mieter fungiert Anke Mielke, Telefon 05152/782-125, amielke@stadt-ho.de.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG