Hameln. Schön pummelig soll er sein – der Weihnachtsbaum. Mit dicht an dicht sitzenden Tannenzweigen und langlebigen Nadeln, die nicht piksen. Die Nordmanntanne erfüllt diese Ansprüche. Und ist nicht von ungefähr der Deutschen liebster Christbaum. „Mit dem könnte man kuscheln“, findet Georg Pape, der Bäume aus dem Sauerland auf dem Marktkauf-Parkplatz am Reimerdeskamp anbietet. Über 70 Prozent seiner Kunden fragen nach den hautsympathischen „Nordmännern“. Da werden seine Rot- und Blaufichten oder die Edeltanne Nobilis zwar nicht gerade zu Mauerblümchen, aber sie haben eindeutig das Nachsehen. Dabei war einst die schlanke Rotfichte mit ihren hoch gereckten Zweigen der Star in heimischen Weihnachtsstuben. Ein Klassiker. „Sie stand früher überall, und deshalb wird sie aus Tradition manchmal noch nachgefragt“, weiß Pape.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart