• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Reisebegleiter durch ein neues seltsames Deutschland

Wladimir Kaminer, der Aufklärer: Lesung über verrückte Zeiten in der Sumpfblume

HAMELN. Er ist der wohl bekannteste Russe in Deutschland, unermüdlich darin, sich und uns Russland, Deutschland, das Leben zu erklären. Dabei wirkt er meistens ein bisschen so, als wäre er gerade einem Schelmenroman entstiegen. Am Donnerstag, 23. Juni, kommt Wladimir Kaminer im Rahmen des Hamelner Forums der VHS in die Sumpfblume.

veröffentlicht am 16.06.2022 um 10:00 Uhr
aktualisiert am 16.06.2022 um 20:10 Uhr

16. Juni 2022 10:00 Uhr

Wladimir Kaminer kommt in die Sumpfblume. Foto: pr/Michael Ihle
Frank Henke
Frank Henke Reporter zur Autorenseite

HAMELN. Er ist der wohl bekannteste Russe in Deutschland, unermüdlich darin, sich und uns Russland, Deutschland, das Leben zu erklären. Dabei wirkt er meistens ein bisschen so, als wäre er gerade einem Schelmenroman entstiegen. Am Donnerstag, 23. Juni, kommt Wladimir Kaminer im Rahmen des Hamelner Forums der VHS in die Sumpfblume.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wladimir Kaminer hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch plötzlich erkannte er Land und Leute kaum wieder – der schön geordnete Alltag stand in der Pandemie plötzlich kopf. Statt das Verrückte im normalen Leben zu entdecken, beobachtete er nun eine Normalität, in der alles verrückt ist: Weihnachten ohne Märkte, Kreuzfahrten ohne Landgang und Pfeile am Boden, die den Weg durch eine veränderte Welt weisen sollten. Im aktuellen Buch „Die Wellenreiter“ geht es mit Kaminer als Reisebegleiter durch dieses neue seltsame Deutschland.

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur und studierte Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er in Berlin und wollte auch schon mal Regierender Bürgermeister der Hauptstadt werden. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen – so auch in dieser – und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte „Russendisko“. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zum literarischen Star.

Als in diesem Jahr der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfallen ließ, waren Kaminers klare Statements auch dazu in den Medien gefragt. Ob ihn denn nicht die Last der Verantwortung drücke, immer wieder den Deutschen den Russen erklären zu müssen, wurde Kaminer kürzlich von der „taz“ gefragt. Dessen sei er sich bewusst, antwortete Kaminer: „Aber gut: besser ich erkläre das als diese bezahlten Lügner von den russischen Staatsmedien.“

Foto: DIALOG


Termin: Wladimir Kaminer: „Die Wellenreiter“, Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, Sumpfblume.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG