Hameln (wul). Von "hirnrissig" bis "gute Idee" lauten die Reaktionen der Miegelweg-Anwohner auf den Vorschlag, ihrer Straße einen neuen Namen zu geben. Die Stadt Hameln aber überprüft zurzeit, ob die Vergangenheit der Heimatdichterin und Namensgeberin Agnes Miegel Grund genug ist, die Straße umzubenennen.
Anhänger der antifaschistischen Bewegung hatten am Samstag, 14. März, per Zettel und symbolischer Umbenennung darauf aufmerksam gemacht, dass Agnes Miegel Mitglied der NS-Frauenschaft war und die Ideologie der Nationalsozialisten vertreten haben soll.
Schon einmal wurde in Hamelns eine Straße umbenannt: Die Dorpmüllerstraße wurde in den 70er Jahren zur Bunsenstraße, nachdem die NS-Vergangenheit von Julius Dorpmüller bekannt geworden war.
Über Straßenumbenennungen entscheidet letztlich der Stadtrat.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.