Hameln. „Soziales Europa“ hatte das Thema von Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) lauten sollen. Die aktuellen Entwicklungen – Flüchtlingskrise, Terror und Ausnahmezustand in Frankreich – überschatteten den Vortrag der Hamelner Bundestagsabgeordneten bei der Europa Union. In Gedenken der Opfer in Paris legten Mitglieder und Gäste eine Schweigeminute ein. Lösekrug-Möller sprach klare, nachdrückliche Worte. „Die Welt ist aus den Fugen geraten“, habe Außenminister Frank-Walter Steinmeyer bereits vor einigen Monaten gesagt. „Was für ein starkes Wort – und leider gilt es heute mehr als gestern.“ Am Freitagabend habe sie Fußball gesehen und erst später gemerkt, in welcher Dimension der Terror des Islamischen Staates die französische Hauptstadt heimgesucht habe. „Mitgefühl und Solidarität gehören den Betroffenen“, unterstrich sie, „der Anschlag galt uns allen, weil wir in einem in jeder Hinsicht freien Europa leben wollen“.

- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig

Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.