Hameln (joa). Im November 2009 hatte bereits ein erster Testlauf für eine „Lichtkonzeption Weser“ stattgefunden: Angestrahlt von provisorisch installierten Scheinwerfern rauschte das Wehr grünlich illuminiert über seine Staubarriere; die damals noch unsanierte Münsterbrückenkonstruktion erstrahlte in Blau, und an Hamelns historischer Schleusenanlage waren die weserseitige Bruchsteinmauer und die Tor-Türme in gelbes Licht getaucht.
Was damals auf Anregung der Arbeitsgruppe Weser der CDU-Fraktion getestet und für gut befunden worden war soll jetzt auf einstimmigen Beschluss des städtischen Ausschusses „Planen und Bauen“ Schritt für Schritt in die Tat ungesetzt werden. Als erstes soll soll umgehend die historische Schleppzugschleuse, die als Technik-Denkmal eingestuft ist, illuminiert werden.
Was sonst noch geplant ist, lesen Sie in unserer Print-Ausgabe.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.