Hameln (CK). Der Geschäftsbetrieb des Pflegepunktes in der Neuen Marktstraße 3 in Hameln ist „endgültig und abschließend“ geschlossen. Das bestätigt Rechtsanwalt Stephan Höltershinken, der bereits am 15. September zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden war.
Beim Hamelner Insolvenzgericht hatte es auf Anfrage zunächst geheißen, es liege noch kein Insolvenzantrag vor. Inzwischen aber wird bestätigt, dass Geschäftsführer Dirk Wellner einen solchen Antrag gestellt hatte – allerdings unter seiner Adresse in Springe.
„Ich habe dann sofort Kontakt aufgenommen und hätte die bestehenden Pflegeverträge kurzfristig auch woanders unterbringen können, etwa beim DRK oder anderen ambulanten Einrichtungen. Aber Herr Wellner hat mir am 16. September versichert, dass er sich bereits darum gekümmert habe“, erinnert sich Höltershinken, der sagt, dass über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bisher noch nicht entschieden sei. Der Betrieb habe jedenfalls einen „ordentlichen Eindruck“ gemacht, Mitarbeiter hätten schriftlich versichert, dass sie keine Schlüssel im Zusammenhang mit Notruf-Telefonen mehr hätten, so der Jurist.
Er hat mittlerweile auch Kundin Gerda Woltering beruhigen können, die einen solchen Schlüssel nämlich vermisst und nicht weiß, wie sie ihn wiederbekommen kann. „Da passiert nichts“, versichert er der 68-Jährigen. Die hat inzwischen übrigens die Tönebön-Stiftung als Dienstleister für den Notfall verpflichtet.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.