Hameln. Vor 90 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das Recht zur Wahl zu gehen und sich auch wählen zu lassen. Am 23. Februar 1919 wurden erstmalig zwei Frauen in das Hamelner Bürgervorsteherkollegium (der heutige Stadtrat) gewählt: Rosa Helfers und Selma Tegtmeyer. Anlässlich dieses bevorstehenden Jubiläums unterhielten sich die Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller, Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann, die Bürgermeisterinnen Ina Loth und Ursula Wehrmann sowie die frühere CDU-Ratsfrau Ute Paeschke über den heutigen Stand von Frauen in Politik und Gesellschaft.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.