HAMELN. Das Viktoria-Luise-Gymnasium muss nach dem schweren Wasserschaden in der Hermannstraße weiterhin improvisieren. Der Jahrgang 11 wird nun auf dem „Weser-Campus“ unterrichtet, wie es auf der Internetseite der Schule heißt. Gemeint sind damit Räume der Hochschule Weserbergland, der Sumpfblume und der Paritätischen Lebenshilfe.
In der Hochschule Weserbergland am Stockhof findet der Unterricht in Seminarräumen in der dritten Etage statt. In der benachbarten Sumpfblume nutzt die Vikilu den Arbeitsraum rechts hinter dem Haupteingang sowie den Saal des Kulturzentrums. Bei der Paritätischen Lebenshilfe an der Ruthenstraße handelt es sich um zwei Schulungsräume im Obergeschoss.
„Wir hoffen, dass wir uns schnell dort zurechtfinden und danken ganz besonders herzlich unseren Gastgebern, dass wir ihre Räume nutzen dürfen“, schreibt Schulleiter Dr. Michael Glaubitz auf der Internetseite vikilu.de.
red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.