Hameln (CK). Heute präsentiert sich das heimische Handwerk: modern und gleichzeitig traditionell, bei der zentralen Einschreibfeier für die fast 300 Lehrlinge, die in diesem Jahr eine Ausbildung begonnen haben.
Um 15.30 Uhr geht es auf dem Europa-Platz los. Von dort aus geht es mit einem Umzug und Musik durch die Innenstadt zur Marktkirche, wo dann um 16.30 Uhr ein überkonfessioneller Festgottesdienst stattfindet. Im Anschluss findet dann die Aufnahmezeremonie statt: Dabei wird stellvertretend für den jeweiligen Ausbildungsberuf ein Lehrling aufgerufen und vom Obermeister und dem Lehrlingswart begrüßt und in die Innungsgemeinschaft aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.