Nun gut: einem angekündigten Flaschmob – falls es den nach strenger Definition des Wortes gibt. Das passende Lied hatten die Organisatoren schnell gefunden: Michael Jacksons „Man in the Mirror“. Schließlich klinge das nicht nur großartig und habe ein Tempo, das jedem ermögliche mitzutanzen. Auch die Aussage passe: Wenn du etwas ändern willst, beginne bei dir selbst!
Tatkräftig unterstützt wurde die Aktion von Heiko Fuhrmann, der seine langjährige Tanzerfahrung einbringen kann und der die „Video-flashmob-Tänzer“ auf die Choreografie vorbereitet hat.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten um dabei zu sein, wenn am 17. September um 17Uhr ein rhythmisches Fingerschnipsen verrät, dass der Flashmob beginnt und den Übergang vom Fest an der Marktkirche zum Abschlussgottesdienst in der Kirche einläutet: Entweder ist man spontan dabei, oder man schaut sich das Video online an bei Dewezet.de an, um sich daheim zu üben. Denn eine Gruppe von Tänzern bekam, die Möglichkeit schon vorab in der Münsterkirche einen eigens für diesen Tag choreografierten Tanz einzustudieren, der von Filmer Mathias Lindner im Video festgehalten wurde.
„Besonders schön wäre es“, sagen die Organisatoren von der Diakonie „wenn alle Tanzfreudigen ein blaues Accessoire – ob Mütze, Tuch oder T-Shirt dabei hätten“. Ein Muss sei das allerdings nicht – jeder ist willkommen.
Der Erlös des Tages ist bestimmt für die Arbeit des Hamelner Netzwerkes Nordstadt, das sich und seine Tätigkeit ebenfalls an diesem Tag präsentiert.
Das Video zum Flashmob auf dewezet.de!
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.