Hameln (fh). Pflanzen weg – Kosten runter: Die Rechnung des Hamelner Finanzamtes ist einfach, die Folgen sind nicht zu übersehen. An der Süntelstraße kam es zum Kahlschlag. In den Bodendeckern, die bisher die Anlage vor dem Amt prägten, hätten sich weggeworfene Kaffeebecher, Brötchentüten und Burgerverpackungen verfangen, heißt es aus dem Amt. Eine Firma musste regelmäßig anrücken und für Ordnung sorgen. Das ging ins Geld. Also ersann man eine Lösung – und die ist steinern. Der neue Steingarten sei nun vielleicht nicht jedermanns Sache, aber „modern“ und – so hofft man – deutlich pflegeleichter als das bisherige Grün.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.