• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Themenwochen rücken bewusstes und nachhaltiges Leben in den Fokus

Stadtrallye zu Hamelns fairen Seiten

HAMELN. Immer mehr Menschen möchten ihren Alltag und vor allem ihre Einkäufe fair und nachhaltig gestalten. Auch Hameln bietet hierfür Möglichkeiten. Um diese besser kennenzulernen, können Bürger von Freitag, 10. September, bis Freitag, 24. September, im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche“ auf Entdeckungstour gehen.

veröffentlicht am 09.09.2021 um 11:00 Uhr

09. September 2021 11:00 Uhr

Die Stadtbücherei ist eine von sechs Anlaufstationen bei der Stadtrallye. Foto: Dana

HAMELN. Immer mehr Menschen möchten ihren Alltag und vor allem ihre Einkäufe fair und nachhaltig gestalten. Auch Hameln bietet hierfür Möglichkeiten. Um diese besser kennenzulernen, können Bürger von Freitag, 10. September, bis Freitag, 24. September, im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche“ auf Entdeckungstour gehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An sechs Stationen gibt es Informationen über Nachhaltigkeit und Vorteile des fairen Handels. „Neben dem Weltladen beteiligen sich unter anderem die Stadtbücherei, ‚Ferdinand Unverpackt‘ vom Wochenmarkt, das Reformhaus Bertram, die Sumpfblume und die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) an der Stadtrallye“, erklärt Mechthild Clemens, Vorsitzende des Initiator-Vereins „Aktion eine Welt e.V.“.

„

Als Kommune tragen wir wesentlich dazu bei, dass unsere globale Wirtschaft nachhaltiger und fairer wird“, so Oberbürgermeister Griese. Er gibt am kommenden Freitag um 10 Uhr den Startschuss. „Die Rallye zeigt spielerisch, welche Verantwortung wir dafür tragen, dass möglichst vielen Menschen ein gutes Leben ermöglicht wird – nicht nur in Hameln, sondern auch im globalen Süden – und wie wir dieser Verantwortung gerecht werden können“, so Griese.

Foto: DIALOG

Die Stadtrallye ist nur eine von mehreren Aktionen in Hameln. So bietet die Stadtbücherei am Samstag, 11. September, dem Weltalphabetisierungstag, Lesungen und fair gehandelten Kaffee an. Mit dem ehemaligen Forstamtsleiter Ottmar Heise können sich Interessierte am Samstag, 18. September, 10 Uhr, auf eine E-Bike-Tour durch heimische Wälder machen. Thema: die faire Waldwirtschaft. Anmeldungen sind bei der HMT unter 05151/957823 möglich. Die Sumpfblume greift mit dem Film „Made in Bangladesch“ am Sonntag, 19. September, das Thema „Menschenwürdige Arbeit“ auf. red

https://media.dewezet.de/fotoweb/archives/5000-Bildarchiv/Bildarchiv/2019/04/DAN_1680.jpg.info#c=%2Ffotoweb%2Farchives%2F5000-Bildarchiv%2F%3Fq%3DStadtb%25C3%25BCcherei

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG