Hameln (HW). Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, stehen im kommenden Winterhalbjahr diverse Baumfällungen auf dem Plan der Stadt Hameln. 17 allein im Zentrumsbereich sowie 32 in den Ortsteilen. Auch am Posthof sollen Platanen verschwinden, weil sie Gebäude zu beschädigen drohen. Hinzu kommen rund 40 Erlen in der Remteaue Afferde (Niederes Feld), denen jedoch der zuständige Ilse-Hamel-Verband mit der Motorsäge zu Leibe rücken wird. Deren Stämme sind mit einem Pilz befallen und zum Teil schon abgestorben.
Das kündigte Ralf Wilde jetzt vor dem Ausschuss für erneuerbare Energien, Bau und Umwelt an. Der Fachbereichsleiter Umwelt und technische Dienste im Hamelner Rathaus betonte dabei: „Alle Bäume, die auf der Fällliste stehen, sind krank und stellen eine Gefahr für die Sicherheit der Bürger dar.“ Er versprach jedoch, dass gefällte Bäume adäquat wieder aufgeforstet werden sollen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.