HAMELN. Bei der 15. Komischen Nacht in Hameln – der „vielleicht größten Kleinveranstaltung Deutschlands“ – treten am Donnerstag, 24. März, die Künstler Bora, Don Filippo, Fabio Landert, Jacqueline Feldmann, Pete The Beat und Sebastian Schnoy in den Spielorten Grand Café täglich, Hotel zur Krone, Lalu Traumfabrik, Mexcal, Museumscafé und Sumpfblume auf.
In der aktuellen Situation, in der zahlreiche Veranstaltungen aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen verschoben oder abgesagt werden müssen, bietet die Komische Nacht einen ganz besonderen Mehrwert: Als Besucher erlebt man selbst in Zeiten von Corona einen großartigen Comedy-Abend, ohne dabei auf große Menschenmassen zu treffen. Die Komische Nacht ist schon seit Beginn der Reihe, auf mehrere Orte aufgeteilt und somit eine Kleinveranstaltung, trotz hoher Zahl an Besuchern. Darüber hinaus gelten natürlich auch bei der Komischen Nacht die am Tag der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln des jeweiligen Bundeslandes.
Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jeder Location treten an einem Abend sechs Comedians jeweils 20 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen.
Karten für dieses Comedy-Highlight gibt es ab in den beteiligten Lokalen und im Internet unter www.komische-nacht.de. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab zirka 18 Uhr. red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.