Autor:
Wolfhard F. TruchseßWeiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Dass mittlerweile auch am Schiller der Big-Band-Jazz zu großen Erfolgen geführt wurde, verdankt das Gymnasium dem jungen Musiklehrer Björn Barner, der das Ensemble unter seine Fittiche genommen hat. „Mit großer Energie und musikalischem Anspruch hat Björn Barner der Band Stil und Format gegeben, sie dankt es ihm mit großer Spielfreude und gekonnten Interpretationen zwischen Ohrwürmern und Klassikern“, heißt es im Booklet zu der CD mit ihren zehn Titeln. Die Schiller-Band ist im Übrigen kein reines Schüler-Ensemble der Klassen 7 bis 12: Auch ehemalige Schillerianer und Schüler-Eltern blasen ins Horn oder die Trompete.
Nur zwei Tage Zeit hatte die Big Band, Teile ihres innerhalb von drei Jahren erarbeiteten Repertoires technisch ausgereift, mit dynamischem Klang und rhythmischer Präzision auf den kleinen Silberling zu bringen, der heute Premiere hat. Monatelang hatte sich die Big Band mit Workshops und zahllosen Proben auf die beiden Aufnahmetage vorbereitet. Was bei den Aufnahmen der Big Band zu hören ist, hört sich professionell und musikalisch absolut reizvoll an. Jazz-Kenner wird es zudem freuen, ein Wiederhören mit Claudia Burghard zu feiern – auch sie eine ehemalige Schiller-Schülerin, die sich als Jazz-Sängerin inzwischen einen Namen gemacht hat.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.