• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

„Weser-Clean-Up Tour“

Samstag Müll, Sonntag Ausstellungsobjekt

Mit einer spektakulären Müllsammelaktion auf der Weser und entlang ihrer Ufer macht der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) am morgigen Samstag aufmerksam.

veröffentlicht am 03.09.2021 um 07:00 Uhr

03. September 2021 07:00 Uhr

Plastik überall: Die Ufer der Weser zeigen sich in einem schlechten Zustand – ein Zustand, der fast schon normal geworden zu sein scheint. Foto: Hutchings
Jens F. Meyer

Mit einer spektakulären Müllsammelaktion auf der Weser und entlang ihrer Ufer macht der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) am morgigen Samstag aufmerksam.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

HAMELN. „Weser-Clean-Up-Tour“ haben die Beteiligten das Umwelt-Event genannt, das in Kooperation mit der evangelischen Jugend und Greenpeace durchgeführt wird. Dutzende Freiwillige hätten zugesagt – und wer noch Lust und Zeit hat, wird von den Initiatoren mit offenen Armen empfangen. Die Aktion endet am Sonntag mit der „Müll-Ausstellung“ auf dem Werder und mit vielen Informationen.

„Am Samstag werden wir den Abfall aus der Weser, den Hamelner Gewässern und den Uferbereichen sammeln und am Sonntag, 5. September, als ,Fangfrisch aus Hameln‘ auf dem Werder präsentieren“, sagt Andrea Brenker-Pegesa, Vorsitzende der BUND-Kreisgruppe. Besonders im Fokus: Plastik in jedweder Form! Die Initiatoren wünschten sich, dass sie nichts finden bei dieser Suche an Land und vom Boot aus an den Ufern – es wird ein frommer Wunsch bleiben, denn die Fotos, die Nick Hutchings, Greenpeace-Mitglied aus Hameln, im Vorfeld geschossen hat, erzählen eine andere Geschichte: die des vermüllten Ufers an der Hamelner Promenade im Bereich Langer Wall, Amtsgericht und Werder. Plastikbecher und -verpackungen, Dosen, unzählige Zigarettenkippen verschandeln sowohl die Gehwege als auch die bewachsenen Uferzonen, von denen dieser Unrat mit dem nächsten Hochwasser fortgetragen wird bis in die Nordsee. Die Vermüllung der Meere – in den Städten und Gemeinden beginnt sie. Auch in Hameln.


Samstag, 4. September, 10 Uhr: Beginn der Aktion auf dem Tönebön-Campingplatz; Ende der Aktion gegen 17 Uhr – der gesammelte Müll soll an vereinbarter Stelle abgeliefert werden. Abends Austausch und gemütliches Beisammensein auf dem Campingplatz.

Foto: DIALOG


Sonntag, 5. September, 11 bis 17 Uhr: Ausstellung des Mülls auf dem Werder, gleich hinter der blauen Brücke. Interessant ist hier ein Besuch, weil außer der Ausstellung ausgewiesene Experten zum Plastikproblem Auskunft geben können, Kinder – je nach der Handhabung des „ekeligen“ Abfalls – eventuell ein Plastikmonster bauen und Unverpacktläden Alternativen zum Konsum aufzeigen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG