• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Zehn Jahre Eugen-Reintjes-Haus und FiZ

Samstag gibt’s Teil eins der Feier in der Fußgängerzone

HAMELN. Die Familien-App lässt doch noch auf sich warten, aber die Feiern soll es, wie angekündigt geben. Zehn Jahre Anlaufstelle für die Hamelner Familien zu sein, ist ein Grund, zu feiern, finden nicht nur die FiZ-Mitarbeiter. Am 4. September geht es los.

veröffentlicht am 02.09.2021 um 17:00 Uhr
aktualisiert am 02.09.2021 um 21:20 Uhr

02. September 2021 17:00 Uhr

Projektleiter des FiZ, Bernd Himler, ist von Beginn an dabei. Foto: Archiv/Wal

HAMELN. Die Familien-App lässt doch noch auf sich warten, aber die Feiern soll es, wie angekündigt geben. Zehn Jahre Anlaufstelle für die Hamelner Familien zu sein, ist ein Grund, zu feiern, finden nicht nur die FiZ-Mitarbeiter. Am 4. September geht es los.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer zehn Jahre alt wird, hat schon einiges erlebt und möchte eigentlich auch ganz gerne eine große Party schmeißen. Das Eugen-Reintjes-Haus macht (fast) genau das: Von sich erzählen und feiern – allerdings nicht in Form einer großen Feier, sondern in Häppchen, auch wegen Corona. Am kommenden Samstag, 4. September, geht es los, bevor es an den darauf folgenden Samstagen weitergeht.

Osterstraße Hausnummer 46, dort ist das FiZ (Familie im Zentrum) zuhause, zusammen mit etlichen anderen Service-Anbietern der Stadt. Die Party-Planer haben sich überlegt, etliches davon vorzustellen und den Hamelnern vertrauter zu machen – neben vielen weiteren Aktionen, die zum Spaßhaben sind. Am Samstag macht der Bereich „Tagespflege“ den Anfang. Von 11 bis 15 Uhr vor dem Eugen-Reintjes-Haus direkt an der Osterstraße gibt es dazu reichlich Informationen, und Ansprechpartner vor Ort können die Fragen der Gäste beantworten und bei Hausführungen vorstellen, womit sich die Mitarbeiter im FiZ befassen.

Neben den Informationen zu den vielen Angeboten im Haus können sich Familien auf abwechslungsreiche Aktiv-und Kreativangebote freuen: Eine Hüpfburg wird es für die Kinder geben, ebenso wie Bastelangebote oder Riesenseifenblasen. Familien haben wieder die Möglichkeit, tolle Fotos von sich machen zu lassen beim Familien-Fotoshooting. Im Hof des Eugen-Reintjes-Hauses werden Snacks, Kaffee und Kuchen angeboten, und Musik gibt es ebenfalls.

Foto: DIALOG

Vor zehn Jahren wurde das Eugen-Reintjes-Haus mit seinen Angeboten eröffnet und bietet seither die Anlaufstelle in Hameln für Fragen rund um „Familie“. Erbaut wurde es 1570. Zwar ist Historisches erhalten geblieben, als mit der Sanierung begonnen wurde, doch zu sehen ist vor allem Modernes, Helles, Barrierefreies. Für 1,6 Millionen Euro wurde das historische Haus damals umgebaut, finanziert von der Eugen-Reintjes-Stiftung. 452 000 Euro kostet – damals – der Betrieb der Einrichtung im Jahr. Seit vergangenem Jahr „ist der Zuschuss für das FiZ durch Beschluss des Kuratoriums der Stiftung auf 552 690 Euro jährlich festgeschrieben worden“, hatte Stadtsprecher Thomas Wahmes im Mai erklärt. Vorsitzender des Kuratoriums ist Hamelns Stadtoberhaupt, derzeit also Oberbürgermeister Claudio Griese.

Projektleiter des FiZ, Bernd Himler, ist von Beginn an dabei. Ein Jahrzehnt nach dem Start ist Himler, Leiter der Abteilung Familie und Soziales, vom Konzept überzeugt. Ob der Plan aufgehen würde, eine zentrale Anlaufstelle für Familien zu bieten, konnten er und seine Mitstreiter nicht sicher wissen. Im Mai 2008 stimmte der Rat der Stadt der Umsetzung des Projekts „FiZ“ aber einstimmig zu. Maßgeblich vorangetrieben hat damals Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann die Idee und das Projekt.

Inzwischen sind weitmehr Partner unter dem Dach des „neutralen“ Eugen-Reintjes-Hauses versammelt – so, dass es zwischen den Anbietern zu keiner Konkurrenzsituation kommt.

Mehr zur Entstehung und Geschichte des FiZ und des Eugen-Reintjes-Hauses lesen Sie hier.

Zehn Jahre FiZ

25 Bilder
Bauarbeiten bei FiZ Familie im Zentrum Foto Dana
Quelle: Dana

Zehn Jahre FiZ

Information

So geht‘s weiter

Am Samstag, 11. September stellen sich alle Kooperationspartner im Eugen-Reintjes-Haus vor.

Am Samstag, 18. September präsentieren sich die Familienpartner der „FamilienCard“, mit der Familien in Hameln an vielen Orten günstiger einkaufen können oder andere Vorteile genießen können.

Die Veranstaltungen gehen immer von 11 bis 15 Uhr, direkt am FiZ, Osterstraße 46.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG