Hameln (wul). Hand in Hand gegen die Atomenergie: Rund 120 000 Menschen bildeten am Samstag zwischen den beiden AKW Brunsbüttel und Krümmel eine Menschenkette, in der auch 200 Atomkraftgegner aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont Farbe bekannten. Die Protestaktion richtete sich gegen die Schwarz-Gelbe Atompolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie.
Mit je einem Bus waren die Kreis-Grünen und -Sozialdemokraten gestartet, zwei weitere Busse waren voll besetzt neben anderen mit BUND-Mitgliedern, Teilnehmern des Anti-Atom-Plenums Weserbergland und Mitgliedern der Piratenpartei. Von einem "Erfolg" sprachen sowohl die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller, die mitgefahren war, als auch die Landesvorsitzende der Grünen in Niedersachsen, Anja Piel. Auffällig sei vor allem gewesen, dass sich so viele junge Menschen an der Aktion beteiligt hätten. "Es gibt wieder eine Anti-Atombewegung", sagte Lösekrug-Möller.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.