• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

„Mein Name ist Hase…“

Redewendungen auf der Spur – Sonderausstellung startet im Museum

HAMELN. In der neuen Sonderausstellung „Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur“ beleuchtet das Museum Hameln die Herkunft von Sprichwörtern, Redensarten und geflügelten Worten.

veröffentlicht am 07.10.2021 um 14:00 Uhr
aktualisiert am 07.10.2021 um 17:51 Uhr

07. Oktober 2021 14:00 Uhr

Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag, doch wo kommen diese überhaupt her? Die Sonderausstellung im Hamelner Museum gibt Antworten darauf. Foto: PR

HAMELN. In der neuen Sonderausstellung „Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur“ beleuchtet das Museum Hameln die Herkunft von Sprichwörtern, Redensarten und geflügelten Worten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Denn jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und vor allem verständlicher. Und doch haben wir von ihren historischen Hintergründen oft keinen blassen Schimmer. Wer weiß schon, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?

Die Präsentation greift die Idee eines Jahrmarktes auf, um der Vielfalt des Themas Redewendungen gerecht zu werden. Viele interaktive Angebote warten auf Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen. Sie können viel ausprobieren und so beispielsweise erfahren, wie es ist, „unten durch zu sein“ oder „das Gras wachsen zu hören“. Daher wird die Ausstellung auch für Familien mit Kindern und Schulklassen sehr attraktiv sein.

Die Ausstellung zeigt die Vielfalt von Sprichwörtern und Redewendungen und klärt ihre Herkunft aus der Bibel, der Literatur seit der Antike, aus Handwerk und Arbeitswelt, der Jagd, dem Theater oder dem Themenfeld des menschlichen Körpers, um nur einige Bereiche zu nennen. Bauklötze staunen ist angesagt und Licht aufgehen garantiert in der vergnüglichen Mitmach- und Mitdenkausstellung für die ganze Familie.

Foto: DIALOG

Am Sonntag, 10. Oktober, eröffnet das Museum Hameln ab 12 Uhr die Sonderausstellung mit einem familienfreundlichen Aktionstag. Die Ausstellung ist eine Übernahme aus dem Museum für Kommunikation Nürnberg – ein Museum der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Die Idee und das Konzept zur Ausstellung stammen von dem renommierten Germanisten Dr. Rolf-Bernhard Essig. red

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG