Hameln (zaki/dk). Kaum zu glauben, aber wahr: Rechtzeitig zum Start in die Sommerferien kommt nun tatsächlich der Sommer in Fahrt: Exakt mit Beginn der Hundstage, der durchschnittlich wärmsten Zeit des Jahres zwischen dem 23. Juli und 23. August erreicht uns am Montag ein kräftiger Ableger des Azorenhochs.
Bereits am Wochenende macht sich die Wetterumstellung durch zunehmenden Sonnenschein, kaum Regen, aber immer noch kühle 18 bis 20 Grad bemerkbar. Montag sind in der Region bereits 25 Grad drin, am Dienstag sonnige 26 Grad oder sogar mehr.
Derweil aber leiden viele Hamelner unter der feucht-kühlen Witterung, die ihnen so manchen Strich durch die Rechnung gemacht hat: Die Sternfahrt des Schiller-Gymnasiums etwa, die am Donnerstag vor den großen Sommerfest der Schule geplant war, fiel komplett ins Wasser. Ebenfalls mit einer Terminverschiebung hatte der Kleingartenverein „Am See“ zu kämpfen: Er musste sein geplantes Kinderfest aufgrund der unbeständigen Witterung um eine Woche auf Samstag dieser Woche verschieben. Das zweitägige Fest „Schiedersee in Flammen“ war wegen vorhergesagter heftiger Regengüsse ebenfalls bereits um eine Woche verschoben worden, nämlich auf das Wochenende des 21. und 22. Juli.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.