Autor
Reinhard Zakrzewski Reporter Durch die klaren Nächte geht es mit 5 bis 7 Grad zunächst noch ziemlich frisch. Ab Montag leistet „Quilan“ dann ganze Arbeit.
Bei einem oft wolkenlosen Himmel klettert das Thermometer bis Mittwoch auf wonnige 26 bis 27 Grad. Und auch die klaren Nächte werden mit Frühwerten um 9 Grad etwas milder.
Wie lange der hohe Luftdruck gewittrige Störenfriede aus Westen blockieren kann, ist noch unsicher. Aktuell sieht es für die zweite Wochenhälfte zumindest vorübergehend nach einer leicht wechselhaften und kühleren Witterungsphase aus.
Dabei ist zu beachten, dass eigentlich noch die Eisheiligen zwischen dem 12. und 15. Mai anstehen. Aktuell sind herbe Kälterückfälle allerdings nicht in Sicht. Trotzdem sind wir beim Aussetzten frostempfindlicher Tomaten erst nach den Eisheiligen auf der sichern Seite – denn die Erfahrung zeigt: „Erst Mitte Mai ist der Winter vorbei.“
Trotz des eiskalten Starts zu Ostern erlebten wir einen April in Mailaune. Warme Winde vom Mittelmeer stärkten das Hoch „Leo“ über Deutschland und brachten das Quecksilber schnell in Wallung. Schon am 8. April kratzte die Temperatur an der 25-Grad-Marke und löste erste Sommergefühle aus. Gleichzeitig ließ das ungewöhnlich sonnige und warme Wetter die um gut zwei Wochen verzögerte Vegetation regelrecht explodieren, aber auch die gebeutelten Pollenallergiker verstärkt zum Taschentuch greifen. Erst mit dem trägen Tief „Joi“ nahte das ersehnte Nass. Am 13. April kamen in Hameln bei Dauerregen 12 Liter pro Quadratmeter zusammen, was schon einem Drittel der mageren Monatsmenge entsprach. Mit Skandinavienhoch „Norbert“ startete der Aprilsommer in den Folgetagen richtig durch. Topwerte von 27 bis 28 Grad (20. April) ließen die hohen Dekadenrekorde vom 16. April 2007 (Hameln 27,2 Grad) teilweise sogar noch purzeln. Abgesehen von den geringen Niederschlägen lag der April fast schon auf Mainiveau. Anders als in weiten Teilen Deutschlands konnte der April in unserer Weserregion den bestehenden Wärmerekord von 2009 (Hameln 12,9 Grad) „nur“ egalisieren.
Der April in Hameln:
- Monatsmittel 12,6°C (Abw. 3,5°C)
- Maximum 27,7°C (19./20. April)
- Minimum -2,2°C (6. April)
- Sommertage (Max. mind. 25°C) 4 (normal 1)
- Frosttage (Min. unter 0°C) 2 (normal 3)
- Niederschlag 38 mm (79% v. Soll); Rinteln-Volksen 42 mm (66% v. Soll)
- Sonnenschein 188 Std. (117% v. Soll)
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.