Hameln. Ehren- und hauptamtliche Feuerwehrleute haben am Montagvormittag in
Hameln auf Deisterallee und Deisterstraße und an der Kreuzung Morgensternstraße/Basbergstraße/Springer Landstraße ausgelaufenen Treibstoff beseitigt. Feuerwehrleute sprühten eine milchige Flüssigkeit auf den bunt-schillernden Film. Das Spezialmittel sorgt dafür, dass Bakterien, die in der Umwelt vorhanden sind, sich rasch in Kohlensäure und Wasser umwandeln können. Durch den Einsatz kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen, weil die Feuerwehrfahrzeuge nur Schritt-Tempo fuhren. Diesel sei auch auf die Bundesstraßen 217 und 442 getropft, meldete die Polizei-Leitstelle. Am Ortsausgang von Hachmühlen endete die Spur. Neben der Feuerwehr war auch die Straßenmeisterei im Einsatz. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Bereits gegen 9.30 Uhr war eine Ölspur auf der B1 zwischen Klein Berkel und Fort Luise entdeckt worden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.