• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Politik soll auswählen

Neuer Name fürs Linsingen-Areal: Das sind die Vorschläge (mit Umfrage)

HAMELN. Die Linsingen-Kaserne ist Geschichte, ihr Name im Alltag aber noch gebräuchlich. Doch wie soll das einstige Militärareal künftig – als Gesundheits- und Bildungscampus – heißen? Der Hamelner Politik liegen nun Vorschläge vor.

veröffentlicht am 23.05.2022 um 17:00 Uhr
aktualisiert am 09.06.2022 um 22:10 Uhr

23. Mai 2022 17:00 Uhr

Baustellenführung auf dem ehemaligen Kasernengelände. Einen neuen Namen hat das Areal noch nicht. Foto: Dana
Frank Henke
Frank Henke Reporter zur Autorenseite

HAMELN. Die Linsingen-Kaserne ist Geschichte, ihr Name im Alltag aber noch gebräuchlich. Doch wie soll das einstige Militärareal künftig – als Gesundheits- und Bildungscampus – heißen? Der Hamelner Politik liegen nun Vorschläge vor.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zunächst wurde nur über die Namen der beiden neuen Straßen diskutiert, nun geht es ums Ganze. Ein Name für das gesamte Areal in seiner neuen Funktion, dazu noch eine Bezeichnung für den entstehenden Park und auch noch Namen für die neuen Erschließungsstraßen. „THE Campus“ oder „Rattenfänger Campus“ liegen nun als Vorschläge für das ehemalige Kasernengelände auf dem Tisch.

Doch Namensvorschläge stehen schon länger im Raum. So sollte die obere der beiden Erschließungsstraßen „Am Campus“, die untere – nach dem alten Namen – „Linsingen-Park“ genannt werden. Alexander von Linsingen, preußischer Generaloberst, verstarb 1935 in Hannover. In der NS-Zeit ehrte ihn die Wehrmacht, indem sie ihren Hamelner Kasernenneubau nach ihm benannte.

SPD und Grüne im Hamelner Rat plädierten stattdessen dafür, die Zahl der Frauennamen auf Hamelner Straßenschildern zu erhöhen. Ihr Vorschlag fürs Straßenschild: „Ada-Lessing-Park“

Foto: DIALOG

Hamelns Oberbürgermeister Griese sorgte sich, ob sich der Name Ada Lessing vermarkten lässt

Ada Lessing war Frauenrechtlerin, Pazifistin, Journalistin, Pionierin der Erwachsenenbildung, SPD-Politikerin und Hameln-Pyrmonter Kreistagsabgeordnete. Ihr zweiter Ehemann, der Philosoph und Publizist Theodor Lessing, wurde 1933 von den Nationalsozialisten ermordet.

Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU) glaubte jedoch nicht, dass der Name Ada Lessing überregional – für den ganzen Campus – genug hermachen würde: Für ein Areal, mit dem sich bundesweit Investoren identifizieren sollen, passe er nicht, meinte Griese im Dezember 2021.

Die Hochschule Weserbergland (HSW) sollte die Sache angehen – gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Elisabeth-Selbert-Schule, der IGS Hameln und des Albert-Einstein-Gymnasiums.

Diese Namensvorschläge für das Hamelner Kasernengelände sind oder waren im Gespräch

Nun liegen die Vorschläge vor. Die ersten drei Buchstaben von „THE Campus“ sollen stehen für „Talent, Health, Education“ (Talent, Gesundheit, Bildung).

Unklar ist allerdings, ob sich der Name nun „THE Campus“ oder „THE-Campus“ schreiben soll. Die Stadtverwaltung schreibt ohne, die Hochschule mit Bindestrich. Der kleine Strich – „THE-Campus“ – würde wohl einladen, das THE als drei deutsche Buchstaben auszusprechen. Ohne Bindestrich würde die Abkürzung hingegen eher anmuten wie ein englischer Artikel – „the Campus“.

Der „Rattenfänger Campus“ wäre hingegen – mit oder ohne Bindestrich – selbsterklärend. Dieser Vorschlag stammt nicht aus dem HSW-Projekt, sondern aus der Bürgerschaft. Bei den Schülerinnen, Schülern und Studierenden stand hingegen noch „BICA(H) Areal“ für „Bildungs- und Gesundheits-Campus (Hameln)“ und „EDCA(H) Areal“ für „Education Campus (Hameln)“ hoch im Kurs. Diskutiert wurden dort aber auch zum Beispiel ein „Talent Piper Campus“ der „Hamelner Talentfänger-Campus“ (HTFC) oder das „Angela Merkel Bildungsareal“ (AMBa).

Von „engagierten Bürgerinnen und Bürgern“ vorgeschlagen worden seien unter anderem der Karl-Philipp-Moritz-Campus, ein „Sertürner Park“ und ein „Park am Schöt“.

All diese Vorschläge stehen in der Politik jedoch nicht zur Abstimmung. Dort beschränkt sich die von der Stadtverwaltung getroffene Auswahl auf „THE Campus“ und den „Rattenfänger Campus“.

Die neu entstehende Grünanlage soll – so nun die Vorschläge für die Politik – entweder „Campuspark“ oder „Ada-Lessing-Park“ heißen. Die beiden Erschließungsstraßen hingegen sollen nur einen Namen erhalten: „Am Campus“. Die erste Abstimmung soll am 9. Juni im Ausschuss Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stattfinden.

Umfrage

Linsingenkaserne war einmal, nun soll ein neuer Name für das Areal in der Hamelner Nordstadt her. Zwei Bezeichnungen sind in der politischen Debatte - welcher ist Ihr Favorit?

23.4%
76.6%
Stimmen gesamt 184

Umfrage

Nicht nur für das gesamte Areal, auch für den darin gelegenen Quartierspark wird ein Name gesucht. Zwei Vorschläge stehen zur Wahl - welchen finden Sie am besten?

66.2%
33.8%
Stimmen gesamt 154

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG