HAMELN. Die Hamelner Wohnungsbaugesellschaft HWG meldet Vollzug: Sie hat das Alte Hallenbad an der Hafenstraße gekauft, wie sie am Mittwoch mitteilte. Dass das Unternehmen diesen Plan hatte, war im März öffentlich geworden.
Dahinter steht das Vorhaben, das Gebäude, das bisher dem Veranstalter Rainer Timpe gehörte, zu einer Kita umzubauen und an die Stadt Hameln zu vermieten. Die Stadt selbst hatte von der Möglichkeit, das Gebäude zu kaufen, keinen Gebrauch gemacht, möchte es aber als Kita nutzen.
Über den Kaufpreis haben die HWG – eine Tochter der Stadtwerke Hameln Weserbergland, die wiederum 100-prozentige Tochter der Stadt Hamen ist – und Rainer Timpe Stillschweigen vereinbart. Vier Gruppen für Kinder im Alter von über drei Jahren sollen dort Platz finden, hatte die Stadt Ende 2021 vorgerechnet. Mit dem Umbau soll laut HWG Anfang 2023 begonnen werden.
Mehr zum Thema
Nachdem coronabedingt im Veranstaltungszentrum „Altes Hallenbad“ seit gut einem Jahr keine Veranstaltung mehr stattfinden konnten, schien es Anfang 2021 so, als drohte dem Gebäude der Abriss. Die Dewezet blickte damals in Text und vielen Bildern zurück in die Geschichte. Der Abriss ist mittlerweile vom Tisch, stattdessen soll das Gebäude zu einer Kita umgebaut werden. Im September 2021 war die Stadt Hameln dabei, diese Option zu prüfen, Ende des Jahres war dann klar: Ja, das Gebäude ist als Kita geeignet. Im März 2022 wurde dann bekannt, dass die Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH (HWG) beabsichtigt, das „Alte Hallenbad“ zu kaufen.
bha
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.