Hameln (red). Sie ist Architektin und Diplomingenieurin und leitet derzeit den Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie bei der Stadt Göttingen. Nun steht der Wechsel in die Rattenfängerstadt an: Isabella Gifhorn heißt die neue Fachbereichsleiterin Planen und Bauen der Stadt Hameln. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses haben sich in ihrer Sitzung am Mittwoch einstimmig für die 38-jährige Hannoveranerin ausgesprochen. Sie wird ihre Position voraussichtlich am 1. Februar 2015 antreten. Die Fachbereichsleiterstelle ist seit dem Weggang von Volker Mohr im Juni dieses Jahres vakant.
Isabella Gifhorn hat von 2002 bis 2007 als Architektin in verschiedenen hannoverschen Architekturbüros gearbeitet, bevor sie ein Baureferendariat bei der Oberfinanzdirektion Hannover absolvierte. Im Rahmen des Referendariats sammelte sie kommunale Erfahrung bei Stadt und Region Hannover sowie bei der Stadt Langenhagen. Seit 2010 ist sie bei der Stadt Göttingen als Leiterin des Fachdienstes Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie tätig.
In Hameln warten viele Herausforderungen auf die neue Fachbereichsleiterin: Die Planung für das Schulzentrum Nord muss weiter vorangetrieben werden; der Konversionsprozess und die Gestaltung des Weserufers werden wichtige Themen sein. Eine Baustelle wird direkt vor ihren Füßen liegen: das Rathaus, das in die Jahre gekommen ist und dessen Schadstoffproblem gerade Schlagzeilen macht.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.