• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Nach dem Spiel ist vor dem Aufräumen

veröffentlicht am 06.07.2010 um 18:56 Uhr
aktualisiert am 05.12.2017 um 14:36 Uhr

06. Juli 2010 18:56 Uhr

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hameln (bha). „Olé olé“ heißt es heute wieder, wenn Deutschland bei der Fußball-WM gegen Spanien antritt, „oje, oje“ könnte dagegen manchmal die Stadt ausrufen, wenn Fans es mit dem Müll übertreiben. „Es ist ja toll, wenn gefeiert wird“, sagt der Stadtsprecher, aber: So, wie es vor zwei Wochen nach dem Spiel auf den Hamelner Straßen aussah, möge es doch bitte nicht wieder aussehen. Anwohner hatten die Gelben Säcke am Mittwochabend für die Müllabfuhr bereitgestellt, die nach dem Fußballspiel von den vorbeiziehenden Deutschland- und England-Fans völlig zerfleddert wurden. Drei Mitarbeiter des Betriebshofs waren noch in der Nacht mehrere Stunden mit dem Aufräumen beschäftigt.

Damit das nicht wieder passiert, bittet die Stadt Bewohner der Bereiche Ostertorwall, Mühlen-, Kaiser-, Bahnhof- und Deisterstraße, die Gelben Säcke, die morgen abgeholt werden, auch erst morgen früh an die Straße zu stellen.  Ohnehin bedeutet die Fußball-WM für die Stadt nicht nur Spaß am Spiel, sondern auch „Kosten und Mühe“, obwohl Südafrika weit weg ist. Nach jedem Deutschland-Spiel, wenn sich Tausende Zuschauer aus der Rattenfänger-Halle aufmachen zur Deisterallee und zum Autokorso, helfen städtische Mitarbeiter beim Aufbau der Absperrungen, die vom Betriebshof bereitgestellt werden. Auch die schweren sogenannten Hamburger Gitter, mit der die Aral-Tankstelle wohl auch heute wieder abgeriegelt wird, kommen von der Stadt. „Kein begehrter Job“ sei an den Spieltagen der auf der Kehrmaschine, die auch vom Betriebshof gestellt wird. „An der ganzen Strecke“ von der Rattenfänger-Halle bis zur Deisterallee und überall dort, wo die Fans von A nach B pilgern, ließen sie Spuren von Müll hinter sich, so der Pressesprecher.
Alles in allem beliefen sich die Kosten, die der Betriebshof der Stadt in Rechnung stellt, auf etwa 5000 Euro fürs Aufstellen und Bereitstellen der Männer. „Hinzu kommen die Personalkosten für den Außendienst von der Ordnungsabteilung“, der an diesen Tagen im Einsatz ist. Aber Daumendrücken werden auch sie wieder heute Abend.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG