Hameln (HW). Das Wort „Leerstandsmanagement“ hört Dennis Andres überhaupt nicht gern. Hamelns Stadtmanager, in dessen Zuständigkeitsbereich auch das Herstellen von Kontakten für freies Verkaufsterrain in der Innenstadt gehört, spricht lieber von Flächenmanagement:„Das klingt besser“. Für Andres ist der Leerstand in Hameln noch überschaubar. Doch eine Nachnutzung verwaister Flächen gestaltet sich in vielen Fällen alles andere als einfach, was seiner Meinung nach nicht nur an einer fehlenden Nachfrage liegt. So seien die Anforderungen der Filialisten an die Immobilien stark gestiegen, außerdem würde die Vermieter viel zu Hohe Preise verlangen. „Insbesondere in der Bäckerstraße werden teilweise noch Mieten wie vor zehn Jahren verlangt. Die sind aber heute fernab jeder Realität“, sagt Andres.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.