Im April 2022 haben wir von der tollen Resonanz auf den Spendenaufruf der Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz und der kleinen Koordinierungsgruppe um den ukrainischen Arzt Volodymyr Shewchenko vom Sana-Klinikum berichtet. Die erste umfangreiche Lieferung der medizinischen Hilfsgüter hat das Scheptyzkyj Spital in Lemberg erreicht und wurde mehrstufig an die Partnerkrankenhäuser in Krisengebieten, aber auch mithilfe der ukrainischen hausärztlichen Akademie an die Hausärzte der betroffenen Regionen verteilt.
Die einfachsten Arzneien, wie etwa Insulin, Blutdrucksenker, Antibiotika, Medizin für Asthmatiker sind in der Ukraine zu Luxusgütern geworden. Volodymyr Shewchenko: „Aus den Abstimmungsgesprächen mit den ukrainischen KollegInnen ist klar geworden, dass die größeren Krankenhäuser derzeit zum Glück oft durch staatliche und größere humanitäre Programme versorgt werden, die hausärztlichen Praxen befinden sich jedoch in einer prekären Lage. Unser Appell an die Praxen des Landkreises Hameln-Pyrmont ist: Unterstützen Sie bitte Ihre Kollegen und Kolleginnen aus der Ukraine, damit sie ihrerseits Unterstützung leisten können. Dankend nehmen wir auch Sachspenden entgegen. Ob ausrangierte EKGs, Defibrillatoren oder andere technische Geräte, Verbandszeug oder gängige Arzneimittel – alles wird in der Ukraine benötigt und geschätzt.“
Mit der Spendenaktion „Medizinische Hilfe für die Ukraine“ verbinden sich inzwischen viele emotionale menschliche Geschichten. Eine 81-Jährige bat anlässlich ihres Geburtstages um Unterstützung für die Aktion und spendete eine große Summe. Ein anderer gab seine komplette Notreserve in Form wertvoller Lebensmittel mit langem Haltbarkeitsdatum und Notfallgeräten im Wert von zirka 3000 Euro. Diese Sachspende wurde in das Krisengebiet Mykolajiw geschickt. Medizinische Gerätschaften aus einer HNO-Praxis sind inzwischen wohlbehalten dort angekommen.
Das Koordinierungsteam war auch sehr gerührt über die Unterstützung aus dem Projekt „Flying Dinner“ aus Esperde und dem damit zusammenhängenden Beitrag des Hamelner Rotary-Clubs. Mit der Zeit wird deutlich, dass auch andere von außen initiierte Projekte bereit sind, aufwendig akquirierte Summen an das Spendenkonto der Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz zu überweisen. „Es ist großartig, dass solche Initiativen sich gegenseitig das Vertrauen geschenkt haben und dadurch wichtige Synergien entstehen konnten“, so die Koordinatorin Liliya Meier.
Um auch zukünftig medizinische Unterstützung der Ukraine möglich machen zu können, werden weitere Spenden erbeten. Konto: Kirchenamt Hameln-Holzminden, Bankinstitut: Sparkasse Hameln-Weserbergland, IBAN: DE 54 2545 0110 0000 008102, Kennwort: 2323-35211 Ukraine-Hilfe Diakonie Hl. Kreuz. Für Spendenbescheinigungen bitte Adresse angeben oder Mail schicken an: KG.Heilig-Kreuz.Hameln@evlka.de Sachspenden können gerne per E-Mail auf MedHilfeausHameln@gmail.com angemeldet werden. pr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.