• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Rückblick: Was hat sich getan?

Marienthaler Straße: Seit über zehn Jahren Stillstand

HAMELN. Fußgänger an der Marienthaler Straße leben gefährlich. Und das nicht erst seit gestern. Seit nun mehr als zehn Jahren ist die Situation um die fehlenden Bürgersteige bekannt. Getan hat sich wenig.

veröffentlicht am 18.10.2021 um 19:00 Uhr

18. Oktober 2021 19:00 Uhr

Seit Jahren marode: Fußgängerwege an der Marienthaler Straße. Foto: pk

HAMELN. Fußgänger an der Marienthaler Straße leben gefährlich. Und das nicht erst seit gestern. Seit nun mehr als zehn Jahren ist die Situation um die fehlenden Bürgersteige bekannt. Getan hat sich wenig.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
Die Kuhlmannstraße ist ein wichtiger Zubringer der Stadt Hameln. Schlaglöcher zeugen von ihrem zunehmenden Sanierungsbedarf. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Geht ohne Fördermittel nichts mehr?

Februar 2018

Die größte für 2018 geplante Straßensanierung verschiebt sich. Die Kuhlmannstraße wird nun doch nicht in diesem Jahr saniert. Der Grund: Das Land Niedersachsen habe die dafür benötigten Fördermittel für das Jahr 2018 wider Erwarten nicht bereitstellen können. Die Sanierung des viel befahrenen Zubringers verschiebt sich damit voraussichtlich auf das Jahr 2019.




270_008_7688093_hm_0403_marienthaler_str_2_ms.jpg
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Spaziergang neben Autos

März 2015

Fußgänger leben an der Marienthaler Straße, die das Viertel Kuckuck mit der Stadt verbindet, nicht ganz ungefährlich: Bei regem Lastwagen- und Busverkehr sind sie im Bereich kurz vor dem Hastenbecker Weg gezwungen, sich gegen eine Mauer zu pressen, um nicht überfahren zu werden. Auf dem schmalen asphaltierten Seitenstreifen ist nur wenig Platz für sie.




270_008_4156770_hm202_2108.jpg
payment-logo
DEWEZET + Hameln

„Fußgänger leben hier besonders gefährlich“

August 2009

„Gerast wird hier immer“, hat Ortsvorsteher Jobst Brüggemann beobachtet, auf dessen Initiative hin der Bereich bereits als Tempo-30-Zone ausgewiesen wurde. Nur: Es gibt bis auf einen winzigen Streifen im vorderen Bereich Richtung Hastenbecker Weg keine Fußwege. Fußgänger, die die Marienthaler Straße benutzen, leben deshalb nach Brüggemanns Auffassung gefährlich.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG