• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Friedensgebet auf Hochzeitshausterrasse

Lieder für den Frieden: Erinnerung an ein Jahr Krieg in der Ukraine

HAMELN. Ein Bündnis aus der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hamelns, der liberalen jüdischen Gemeinde, in Hameln lebenden Ukrainern und der Stadt Hameln will an den letzten Tag des Friedens in Europa erinnern – mit einem Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse.

veröffentlicht am 17.02.2023 um 09:00 Uhr
aktualisiert am 20.02.2023 um 18:38 Uhr

17. Februar 2023 09:00 Uhr

Auf der Hochzeitshausterrasse werden ukrainische Geflüchtete von ihrem Schicksal und ihrer Flucht berichten. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

HAMELN. Ein Bündnis aus der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hamelns, der liberalen jüdischen Gemeinde, in Hameln lebenden Ukrainern und der Stadt Hameln will an den letzten Tag des Friedens in Europa erinnern – mit einem Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Vor einem Jahr sah Europa noch anders aus: „Nie wieder Krieg“ war das Credo seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Kaum jemand hätte gedacht, dass mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar vergangenen Jahres ein beispielloser Angriffskrieg in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ausbrechen würde.

Unter dem Motto „Lieder für den Frieden“ ruft das Bündnis am Donnerstag, 23. Februar, um 17 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet auf der Hochzeitshausterrasse auf. Bei Regen wird in die Marktkirche ausgewichen. „Die Solidarität in Hameln mit den Geflüchteten ist groß. Auch ein Jahr nach Kriegsbeginn gibt es eine Welle der Hilfsbereitschaft. Wir wollen den hier lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern Mut machen und zeigen, dass sie nicht alleine dastehen“, sagt Oberbürgermeister Claudio Griese.

Auf der Hochzeitshausterrasse werden ukrainische Geflüchtete von ihrem Schicksal und ihrer Flucht berichten. Mit mehrsprachigen Liedern aus ihrer Heimat möchte der Projektchor „Veselki“, was auf ukrainisch „Regenbogen“ bedeutet, ein Zeichen der Hoffnung und Versöhnung setzen und sich zugleich bei allen Hamelnerinnen und Hamelnern für die gezeigte Solidarität bedanken. red

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG