Hameln (fn). Freitag tuckern sie wieder los: Auf großen, tief profilierten Reifen, mit vielen oder auch wenigen Pferdestärken unter ihren wuchtigen Motorhauben. Für einige „Schrauber“ sind sie der Inbegriff ihres Hobbys, für andere wie den Hastenbecker Ralf Sporleder zudem immer noch praktische Arbeitsfahrzeuge, etwa zum Holz machen: Trecker! Über 130 historische Traktoren und vor Kraft strotzende moderne landwirtschaftliche Zugmaschinen sollen sich am Wochenende auf den Weg zum Schlosspark in Hastenbeck machen, zum idyllisch gelegenen Treffen von Traktorfreunden im weiteren Umkreis. Für drei Tage verwandelt sich das sonst so beschauliche Areal rund um das historische Bauwerk zu einem Dorado für Technik interessierte Liebhaber von Ackerbaumaschinen. „Einfach toll! Wenn man morgens aufwacht, und die Sonne scheint aufs Schloss, das sieht gigantisch aus.“ Andreas Lippke aus Blomberg-Maspe kennt und schätzt das Ambiente beim Hastenbecker Treffen, das jährlich traditionell am ersten September-Wochenende stattfindet.
Die ganze Geschichte lesen Sie in der Dewezet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.