Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Die EU hat die Etats für das Programm „Lebenslanges Lernen“, welches die Programme Comenius- und Leonardo für den Schul- und Bildungsaustausch beinhaltet, für den Zeitraum 2007 bis 2013 erhöht und für 2009 das neue Programm Comenius-Regio eingeführt. Sie unterstützt seit 2007 die Städtepartnerschaften durch ein eigenes Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“, jedoch haben sich die Kriterien verändert. Mit „Jugend in Aktion“ fördert die EU auch Jugendbegegnungen, Freiwilligendienste und lokale sowie transnationale Jugendprojekte. Diese Programme und viele mehr werden in Hameln am Montag, 18. Mai, ausführlich vorgestellt.
Interessenten für diesen Termin können sich beim Veranstalter, dem IPZ in Bonn, melden. Die Anmeldungen sind baldmöglichst (spätestens bis zum 4. Mai) per Mail oder Fax an das IPZ zu richten an das IPZ – Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V., Adenauerallee 176, 53113 Bonn, Tel. 0228-48 61 80, Fax 0228-48 65 94, Mail: ipz-bonn@t-online.de.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.