Hameln (jch). Das ehemalige Haus des Hausmeisters neben der Grundschule und dem Kindergarten in Tündern ist fertig umgebautr und kann als Krippe genutzt werden. In Zukunft werden hier 15 Kleinkinder betreut.
Drei Erzieherinnen und eine Kraft, die ein freiwilliges soziales Jahr in der von der evangelischen Kirche getragenen Einrichtung absolviert, kümmern sich um die „Wurzelzwerge“, die maximal drei Jahre alt sind. Von morgens um acht bis um 16 Uhr dauert die Kernzeit, in der die Kinder betreut werden.Flexible Regelungen sind auch möglich, müssen jedoch extra bezahlt werden.
In unserer Printausgabe lesen Sie, wie die Räumlichkeiten konkret umgestaltet wurden und welche Vor- und Einrichtungen in einem Krippenbetrieb nötig sind.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.