HAMELN. Am Montag hat der Rattenfänger die Losnummer gezogen, jetzt steht auch die Gewinnerin fest: 10 000 Euro in „Fette Beute Gutscheinen“, die von der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) verlost wurden, gehen an Anneliese Ketelhake aus Hameln. Und die freut sich sehr über ihren Gewinn: „Ich könnte jetzt alle Welt umarmen.“ Nun kann sie sich ein paar Wünsche erfüllen.
Anneliese Ketelhake ist ziemlich gerührt, als Svenja Rodenberg von der HMT, ihr den Gewinn überreicht. „Ich kann es nicht fassen, ich würde Sie am liebsten drücken, aber das erlaubt Corona ja nicht“, sagt die Rentnerin, die eigentlich gar nicht vorhatte, an der Verlosung teilzunehmen. Doch dann brachte ihre Patentochter ihr ein Los mit. Ihr erster Gedanke: „Ich gewinn ja eh nicht.“ Trotzdem begann sie auch selber Lose zu sammeln.
Als die Wochenverlosungen gelaufen waren, wollte sie die Spielscheine schon wegwerfen. „Doch dann dachte ich mir: Wer weiß, wofür es gut ist“, erzählt die Rentnerin. Als sie in der Zeitung auf den Artikel mit der Gewinnnummer stößt, kann sie es kaum glauben und muss sich erstmal setzten: „Ich saß in der Küche und habe bestimmt fünfmal die Nummer verglichen.“
Ihrer Nachbarin erzählt sie anschließend glücklich, sie habe einen Tausender gewonnen. Erst bei der Übergabe des Preises wird ihr klar, dass es das zehnfache ist.
Und was macht sie nun mit dem Gewinn? „Ich brauche unbedingt neues Werkzeug“, erzählt Ketelhage. Besonders die Gartenarbeit gehe ihr schwer von der Hand, deswegen möchte sie sich eine neue Heckenschere und eine Rosenschere gönnen. Auch eine neue Hose und Fahrradbekleidung stehen auf ihrer Einkaufsliste.
Doch Ketelhake will den Gewinn nicht für sich allein. Auch ihrer Nichte möchte sie etwas Gutes tun und zudem einen Teil spenden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.