Hameln (wft). Mehr als 150 Interessierte haben am „Bürgerdialog Konversion“ teilgenommen, um über die Nachnutzung der durch den Abzug der Briten frei werdenden Flächen in zu sprechen. Herausgekommen sind zig fruchtbare Vorschläge, die nun vom Fachbereich Planen und Bauen ausgewertet werden. Ein Protokoll darüber soll in Kürze ins Internet gestellt werden. Die Vorschläge reichen vom Jugendtreff bis zum Generationen übergreifenden Wohnen, von der Kletterhalle bis zum Übungsbunker für Musikgruppen, vom urbanen Gartenbau, wo jeder, der will, sein Gemüse anbauen kann bis zum neuen Nordstadtkino und einem Baumarkt, von der Wassersportanlage an der Weser bis zum öffentlichen Grill- und Picknick-Platz, vom Bundesleistungszentrum Schießsport bis zur Renaturierung einzelner Anlagen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.